Als regional verankertes Unternehmen setzt IWB mit verschiedenen Sponsoring-Aktivitäten einerseits gesellschaftliche Impulse (IWB IMPULS) und unterstützt andererseits gezielt Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umwelt (IWB Öko-IMPULS). Hier ein Auszug unserer wichtigsten und aktuellsten Engagements.
IWB IMPULS
Glaibasler Charivari
Das Glaibasler Charivari ist seit 1976 eine feste Grösse in Basel. Das Ziel der Vorfasnachtsveranstaltung ist über die Jahre hinweg immer gleichgeblieben: (Nicht-)Fasnächtlern im Kleinbasel ein attraktives Vorfasnachtsprogramm anbieten. IWB unterstützt die traditionsträchtige und volksnahe Veranstaltung als «Glai-Sponsor».
Das Musik-Festival der besonderen Art: Clubtisch, Kerzenlicht und nur wenige Meter von den Musikern entfernt. Kein anderes Musikfestival in der Schweiz bietet diese Clubtischatmosphäre und so viel Nähe zu den Stars. IWB unterstützt die BALOISE SESSION als Hauptsponsor.
Seit 2013 betreibt IWB auf dem Dach des Stadions St. Jakob-Park eine Photovoltaikanlage und produziert erneuerbaren Strom. Der Bau dieser Anlage war ein Auslöser für die heutige, starke Partnerschaft zwischen IWB und dem FCB.
IWB vermietet dem Theater Basel eine betrieblich nicht genutzte Liegenschaft als «IWB-Probebühne». Teil der längerfristigen Partnerschaft ist auch die Förderung des Theaters Basel durch IWB mit einer regelmässigen, gezielten Unterstützung einzelner Produktionen.
Das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz veranstaltet jedes Jahr ein Sommerfest. Familien, Kinder und Jugendliche sind eingeladen zu Gratiskonzerten im Berower Park, Kurzführungen und Workshops in der Ausstellung und vielem mehr. IWB tritt als Sponsor des Sommerfests auf.
Das Cinéma Solaire auf dem Petersplatz ist kein normales Kino. Es findet unter freiem Himmel statt. Die Stühle bringt man selber mit, das Popcorn auch. Aber vor allem ist das Kino vollständig solarbetrieben. IWB unterstützt das Cinéma Solaire aus Überzeugung.
Einmal im Jahr geht Basel «zämme dr Bach ab». Tausende Schwimmerinnen und Schwimmer stürzen sich an diesem Tag begleitet durch die Rettungsschwimmenden der SLRG Sektion Basel in die Fluten. IWB unterstützt das traditionelle Basler Rheinschwimmen als Hauptsponsor.
Das Jugendkulturfestival Basel ist eine der grössten Plattformen für Jugendkultur in der Schweiz. Mitten in Basel präsentiert sich die Jugendkulturszene in den Sparten Literatur, Sport, Theater, DJ, Tanz, Musik und freie Projekte. IWB tritt als Sponsor und Presenting Partner im Bereich Nachhaltigkeit auf.
carvelo2go ist das weltweit erste öffentliche Sharing für elektrische Cargo-Bikes. Es kam 2016 nach Basel. Cargo-Bikes können über die Webseite carvelo2go.ch gebucht und an verschiedenen Standorten in der Stadt abgeholt werden. IWB engagiert sich als Partner des Angebots in der Stadt Basel.
Die innovative Sensibilisierungskampagne für einen effizienten und umweltverträglichen Energiekonsum von Radio X. Ausgezeichnet wird die originellste Sparidee, welche am wirkungsvollsten Energie spart. Das Preisgeld von insgesamt CHF 10'000.00 wurde von IWB Öko-IMPULS gestiftet.
Jugendliche lernen auf Stadtführungen die globalen Zusammenhänge unseres Konsums kennen und die damit einhergehende graue Energie. Sie setzen sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinander. IWB unterstützt das Projekt vom Ökozentrum Langenbruck.
Das weltweit einzigartige Photovoltaik-Faltdachsystem HORIZON macht Park- und Logistikflächen zu Stromkraftwerken. Das Dach entfaltet sich, wenn die Sonne scheint und fährt bei schlechtem Wetter automatisch ein. HORIZON ist Preisträger des Nachhaltigkeitspreis Prix Eco 2016.
ftero ist ein Projekt von Studierenden der ETH Zürich. Ziel ist die Realisierung eines innovativen Flugsystems für die Gewinnung von Windenergie in grossen Höhen, das effizienter ist als konventionelle Windkraftwerke.