Die Geschäftsleitung ist das operative Führungsorgan von IWB und vertritt diese gegen aussen. Ihre Befugnisse und Aufgaben sind im IWB-Gesetz sowie im Organisationsreglement definiert.
Die Geschäftsleitung besteht aus dem CEO und sechs weiteren Mitgliedern, welche die Geschäftsbereiche Beschaffung, Finanzen und Services, Netze, Unternehmensentwicklung, Vertrieb sowie Wärme vertreten. Zusammen sind sie für die finanzielle und operative Führung des Unternehmens und der Konzerngesellschaften zuständig. Aufgabe der Geschäftsleitung ist es, die Gesamtstrategie, die Unternehmens-, Finanz- und Personalpolitik, das Unternehmensleitbild sowie die Unternehmensziele zuhanden des Verwaltungsrats zu formulieren. Weiter bewilligt sie Investitionen und Ausgaben im Rahmen ihrer Kompetenzen und unterstützt den CEO bei der Unternehmensführung.
Berufliche Laufbahn: Seit 01.04.2016 Mitglied der Geschäftsleitung von IWB. Zunächst COO, dann stv. CEO und CEO a. i., seit 01.04.2018 CEO; 2004 – 2016 Gründer, CFO und Mitglied des Verwaltungsrats von The Advisory House AG; 1999 – 2003 Strategieberater bei Accenture
Wesentliche Mandate: IWB Renewable Power AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Swisspower AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Blenio Kraftwerke AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Maggia Kraftwerke AG (Mitglied des Verwaltungsrats); EnBAG AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE (Mitglied des Vorstands)
Dr. Markus Balmer
Leiter Vertrieb
Berufliche Laufbahn: Seit 2013 bei IWB, zunächst für Aufbau Bereich Strategie & Innovation verantwortlich, seit 01.11.2016 Leiter Geschäftsbereich Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung; 2007 – 2013 Leiter Energiewirtschaftliche Planung und Strategie sowie Leiter Energiewirtschaft und Regulierung bei BKW; 2002 – 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Centre for Energy Policy and Economics, ETH Zürich
Wesentliche Mandate: Wärmeverbund Lehenmatt Birs AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Planeco GmbH (Mitglied der Geschäftsführung); Kunz-Solartech GmbH (Mitglied der Geschäftsführung); Swiss Venture Club SVC (Mitglied des Vorstands)
Dr. Martin Eschle
Leiter Beschaffung
Berufliche Laufbahn: Seit 01.12.2016 Leiter Beschaffung und Mitglied der Geschäftsleitung von IWB; 2011 – 2016 bei Alpiq u. a. Leiter Vertrieb; 2002 – 2011 bei Axpo u. a. Leiter Business Development; 1997 – 2001 Berater bei McKinsey
Wesentliche Mandate: IWB Renewable Power AG (Präsident des Verwaltungsrats); Gasverbund Mittelland AG (Vizepräsident des Verwaltungsrats); Holzkraftwerk Basel AG (Vizepräsident des Verwaltungsrats); Kraftwerk Birsfelden AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Kraftwerke Oberhasli AG (Vizepräsident des Verwaltungsrats); Hardwasser AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Grande Dixence SA (Vizepräsident des Verwaltungsrats); HYDRO Exploitation SA (Mitglied des Verwaltungsrats)
Markus Küng
Leiter Netze
Berufliche Laufbahn: Seit 1998 bei IWB, zunächst als Planungsingenieur Elektrizität, anschliessend als Leiter Planung Elektrizität und als Leiter Planung und Projektierung, seit 2010 Leiter des Bereichs Netze und Mitglied der Geschäftsleitung von IWB; 1993 – 1998 Projektleiter bei Kriegel+Schaffner AG
Wesentliche Mandate: Kraftwerke Hinterrhein AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Gasverbund Mittelland AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfachs SVGW (Mitglied des Vorstands); IWB Net AG (Präsident des Verwaltungsrats); Swissgas AG (Mitglied des Verwaltungsrats)
Dr. Dirk Mulzer
COO, Leiter Unternehmensentwicklung
Berufliche Laufbahn: Seit 2018 bei IWB, Leiter des Geschäftsbereichs Unternehmensentwicklung und COO; 2004 – 2018 Gründer, CEO und Verwaltungsratspräsident bei The Advisory House AG; 1999 – 2003 internationale Management- und Technologieberatung
Wesentliche Mandate: IWB Renewable Power AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Holzkraftwerk Basel (Mitglied des Verwaltungsrats); IWB Net AG (Mitglied des Verwaltungsrats)
Evelyn Rubli
Leiterin Wärme
Berufliche Laufbahn: Seit 2017 bei IWB, zunächst als Leiterin Energieberatung, seit 01.04.2021 Leiterin des Geschäftsbereichs Wärme sowie Mitglied der Geschäftsleitung; 2008 – 2016 Leiterin Energieberatung bei EKZ; 1999 – 2007 Leiterin Produkt- und Vertragsmanagement Energiedienstleistungen bei IWB
Wesentliche Mandate: Kraftwerk Birsfelden AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Holzkraftwerk Basel AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Wärmeverbund Riehen AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Wärmeverbund Lehenmatt Birs AG (Mitglied des Verwaltungsrats)
Christian Spielmann
CFO, Leiter Finanzen & Services
Berufliche Laufbahn: Seit 2009 bei IWB, zunächst für den Aufbau des Bereichs Assetmanagement und Netzwirtschaft verantwortlich, Mitte 2014 Wechsel in den Geschäftsbereich Finanzen & Services als Leiter Corporate Finance, seit 01.07.2021 Leiter Geschäftsbereich Finanzen & Services und Mitglied der Geschäftsleitung; 2009 Projektleiter bei der Beratungsfirma Polynomics; 2004 – 2008 Berater bei Plaut Economics; 2000 – 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Systemstabilität bei der Schweizerischen Nationalbank SNB
Wesentliche Mandate: IWB Renewable Power AG (Mitglied des Verwaltungsrats); Gasverbund Mittelland AG (Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzender Prüfungs- und Risikoausschuss)
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsorgan von IWB. Er trägt die höchste unternehmerische Verantwortung, insbesondere für die Erfüllung der Leistungsaufträge.
Der Verwaltungsrat besteht aus sieben Mitgliedern. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt wählt sie und bestimmt die Präsidentin oder den Präsidenten. Die Amtsdauer beträgt vier Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Der Verwaltungsrat genehmigt unter anderem die Gesamtstrategie im Rahmen des Leistungsauftrags, des Investitionsprogramms und der Eigentümerstrategie auf Antrag der Geschäftsleitung.
Ausschüsse: Audit und Risk; Nomination und Vergütung; Energiestrategie
Berufliche Laufbahn: 2002 – 2018 CEO der EBL (Elektra Baselland)
Wesentliche Mandate: Transparenta – Sammelstiftung für berufliche Vorsorge (Mitglied des Stiftungsrats)
Mirjana Blume
Vizepräsidentin des Verwaltungsrats
Ausschuss: Audit und Risk (Vorsitzende)
Berufliche Laufbahn: Seit 2019 Geschäftsführerin SML Solutions AG; 2021 – 2024 CFO Synhelion AG; 2012 – 2018 CFO der Qnective AG; 2008 – 2011 CFO und CEO der Edisun Power Gruppe; 2000 – 2008 CFO im Pharmabereich, unter anderem bei Novartis AG
Wesentliche Mandate: Orell Füssli AG (Mitglied des Verwaltungsrats); W. A. G. payment solutions plc (Senior Independent Non-Executive Director); Qnective AG (Sekretärin des Verwaltungsrats); Energie und Wasser Erlenbach AG (Präsidentin des Verwaltungsrats); Werke am Zürichsee (Mitglied des Verwaltungsrats); SML Solutions AG (Eigentümerin)
Regula Dietrich
Verwaltungsrätin
Ausschuss: Audit und Risk
Laufbahn: Seit 2022 Geschäftsführerin Windrich AG; 2021 – 2023 Master of Technology Digital Leadership, NUS/ISS; 2012 – 2020 Key Account Director, Feldschlösschen Getränke AG; 2009 – 2012 Leiterin Marketing und Verkauf, Mitglied der Geschäftsleitung bei workfashion.com AG; 2001 – 2005 Leiterin Team Markt und Wettbewerb bei Swiss Life; 1992 – 2001 verschiedene Marketing- und Sales-Funktionen; ab 1998 Marketing Manager, Mitglied der Geschäftsleitung bei Kraft Foods (Schweiz) AG
Wesentliche Mandate: keine
Nadine Gembler
Verwaltungsrätin
Ausschuss: Nomination und Vergütung, Energiestrategie
Berufliche Laufbahn: Seit 2019 Leiterin Personal und Mitglied der Geschäftsleitung, Christoph Merian Stiftung; 2010 – 2019 Leiterin Personal Coop Schweiz; 1998 – 2010 verschiedene HR-Funktionen bei Coop Schweiz
Wesentliche Mandate: Basel Tourismus (Mitglied des Vorstands); Juventus Schulen Zürich (Mitglied des Stiftungsrats); Hochschule für Wirtschaft FHNW (Mitglied des Advisory Boards); Arbeitgeberverband
Basel (Mitglied des Vorstands)
Monika Naef
Verwaltungsrätin
Ausschüsse: Nomination und Vergütung (Vorsitzende); Audit und Risk
Berufliche Laufbahn: Seit 2005 Partnerin der Kanzlei DUFOUR Advokatur AG; diverse Leitungsfunktionen in KMU- und Non-Profit-Organisationen; 2001 – 2005 Leiterin Funktion Recht bei einem internationalen Chemiekonzern; 1989 – 2005 Rechtskonsulentin bei einem internationalen Pharma- und Chemiekonzern; 1988 – 1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin Strafverfolgung
Wesentliche Mandate: keine
Dr. Rudolf Rechsteiner
Verwaltungsrat
Ausschuss: Energiestrategie (Vorsitzender)
Berufliche Laufbahn: Seit 2010 selbstständiger Berater und Hochschuldozent für Energiepolitik und Transformation der Energiesysteme; Lehraufträge an der ETH Zürich und der FHO; 1995 –2010 Mitglied des Nationalrats und von deren Umweltkommission (UREK-N); 2012 – 2017 sowie 1988 – 1999 Mitglied des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt
Wesentliche Mandate: Stiftungsrat Ethos (Präsident); Pensionskasse Basel-Stadt (Mitglied des Verwaltungsrats); Strategiegruppe EnergieSchweiz des UVEK (Mitglied); Trinationaler Atomschutzverband TRAS (Vizepräsident)
Stephan Renz
Verwaltungsrat
Ausschuss: Energiestrategie
Berufliche Laufbahn: Seit 1988 Inhaber und Geschäftsführer der Beratung Renz Consulting; 1983 –1995 Gastreferent über Fernwärmeversorgung an der ETH Zürich
Wesentliche Mandate: Technology Collaboration Programme on Heat Pumping Technologies der Internationalen Energieagentur IEA (Chairman)
Eine Liste aller Partnerschaften und Beteiligungen von IWB finden Sie in unserem Geschäftsbericht.
Mitgliedschaften
IWB ist Mitglied in den wichtigen Branchenverbänden.
Mit diesen Partnerinnen und Partnern arbeitet IWB intensiv zusammen. Themen sind unter anderem Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, technische Entwicklungen und Innovationen, Entwicklung der politischen Rahmenbedingungen und Networking.
Folgende Mitgliedschaften sind strategisch und finanziell wichtig: