IWB Fernwärme Mix
Günstige Wärmeversorgung.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Den grössten Teil der Fernwärmeproduktion liefern die Kehrichtverwertungsanlage und die beiden Holzkraftwerke. Den hohen
Wärmebedarf an besonders kalten Tagen decken zusätzliche Kraftwerke mit Gas. Damit dieser Teil immer kleiner wird, investiert IWB weiter in die erneuerbare Produktion. Mit dem zweiten Holzkraftwerk ist der Anteil von Holz um etwa 20 Prozent gesteigert worden. Damit kann IWB pro Jahr bis zu 19 000 Tonnen Kohlendioxid aus fossilen Quellen sparen, das bisher durch Erdgas in der Spitzenlastabdeckung ausgestossen wurde.
An das Basler Fernwärmenetz, das 1942 erstmalig Kunden mit Wärme aus der Kehrichtverwertungsanlage Basel (KVA) beliefert hat, sind bisher rund 5 300 Hausanlagen angeschlossen. Mit einem Leitungsnetz von über 120 Kilometer werden heute ca. 45 000 Haushalte mit Fernwärme bedient. 2015 wurden sowohl das Dreispitz- als auch das Grosspeter-Areal erschlossen. Im Jahr 2016 kam das Bruderholz dazu. Weitere Erschliessungen sind in Planung.
waerme@iwb.ch
+41 61 275 58 00