IWB Fernwärme Klima
Produktdetails
Mit IWB Fernwärme Klima erhalten Sie die Möglichkeit zum Klimaschutz beizutragen. Durch den Verbrennungsprozess ausgestossene CO2-Emissionen werden kompensiert. Die Kompensation der CO2-Emissionen erfolgt mittels Unterstützung von Schweizer und internationalen Klimaschutzprojekten. Mit unserem Partner myclimate stellen wir sicher, dass die gewählten Projekte höchste Standards erfüllen und neben der Reduktion von Treibhausgasen nachweislich lokal und regional einen positiven Beitrag zu einer möglichst nachhaltigen Entwicklung leisten.
IWB Fernwärme Klima kann zum Heizen, zur Warmwasseraufbereitung und als Prozessdampf genutzt werden. Die Wärmeenergie wird in den IWB Kraftwerken KVA Basel, dem Holzkraftwerk Basel und den Heizkraftwerken Volta, Rosental und Bahnhof gewonnen.
Über myclimate
myclimate ist eine gemeinnützige Organisation für wirksamen Klimaschutz. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz voran.
Einfacher Bezug
Die Verteilung der produzierten Wärme erfolgt über das Basler Fernwärmenetz, dem grössten Fernwärmenetz der Schweiz.
Sie können Ihr Gebäude ganz einfach anschliessen. Im Versorgungsgebiet kann jedes Wasser-Heizsystem angeschlossen und mit Fernwärme betrieben werden. Dazu gehören Boden-, Decken- und Radiatorenheizungen. Die Installation benötigt sehr wenig Platz.
Erfüllung der Verordnung zum Energiegesetz
Das Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt strebt eine umfassende Reduktion der CO2-Emissionen an, auch bei der Wärmeversorgung von Gebäuden. IWB Fernwärme Klima erfüllt die Anforderungen gemäss der Verordnung zum revidierten Energiegesetz.
Tarif
Versorgungsgebiet
Sind Sie interessiert, Ihr Gebäude an das Fernwärmenetz anzuschliessen? Auf der interaktiven Karte erfahren Sie, ob Ihre Strasse bereits Teil vom Basler Fernwärmenetz ist.
Kontakt
Angebot für: PrivateGewerbe