zum Main Content

Stromanschluss

Wollen Sie eine Liegenschaft an das Stromnetz anschliessen, einen bestehenden Anschluss anpassen oder ausser Betrieb nehmen? Oder benötigen Sie einen temporären Stromanschluss?

Hier finden Sie alle Informationen zum richtigen Vorgehen.

Unser Strom-Netzgebiet

IWB Versorgungsgebiet für Strom

Netztechnische Vorabklärung

Gewisse Anschlüsse bedürfen vor der Bestellung einer gründlichen Vorabklärung. Bitte benutzen Sie das Formular ‹‹Netztechnische Vorabklärung›› in folgenden Fällen:

  • Leistungsbezug ist grösser als 104 kVA
  • Vorabklärung Neubau
  • Unklarheit Elektrizitätserschliessung

Das Formular dient der Vorabklärung und ersetzt nicht das Anschlussgesuch. Sollten keine Vorabklärungen gemäss obenstehender Liste notwendig sein, können Sie Ihren Anschluss direkt mit dem Anfrageformular bestellen.

Neuanschluss & Anpassung bestehender Anschluss

Über unser Anfrageformular können Sie Ihren Neuanschluss an das Stromnetz oder eine Leistungsanpassung, Verlegung, Prüfung oder einen Ersatz Ihres bestehenden Anschlusses beantragen.

Falls für dieselbe Liegenschaft weitere Anschlüsse erstellt oder angepasst werden, schicken Sie uns die Anfrageformulare für die weiteren Anschlüsse (Wasser und ggf. weitere) bitte ebenfalls zu. Wir können die Anschlüsse für die Liegenschaft erst planen, wenn wir alle Anfrageformulare vorliegen haben.

Das Vorgehen ist wie folgt:

  1. Sie reichen alle Unterlagen bei IWB ein (ausgefüllte Anfrageformulare und Baupläne). 
  2. Bei Neubauten organisieren wir eine Koordinationssitzung mit allen involvierten Fachpersonen - vorausgesetzt, alle Anfragen aller betroffenen Medien (Strom, Wasser etc.) sind eingegangen. Ist dies nicht der Fall, können wir die Anfrage noch nicht bearbeiten.
  3. Wir erstellen und versenden ein verbindliches Angebot, den sogenannten Netzanschlussvertrag.
  4. Der Kunde sendet den unterschriebenen Netzanschlussvertrag zurück.
  5. Nach Erhalt des unterschriebenen Netzanschlussvertrags lösen wir den Auftrag aus.

Stromanschluss ersetzen

Bei Stromanschlüssen verantwortet die Eigentümerin oder der Eigentümer der Liegenschaft einen Teil der Hausinstallation. Eine kurze und einfache Übersicht über die Verantwortlichkeiten finden Sie in unserer Broschüre.

 

TN-S-Ersatz: Informationen für Installationsfirmen

Bitte beachten Sie, dass wir keine TN-S-Umbauten mehr durchführen, sondern neu einen TN-S-Ersatz vornehmen. Das neue Vorgehen mittels TN-S-Ersatz bedingt, dass die Strom-Anschlussleitungen bis und mit 160A ab Versorgungsleitung komplett ersetzt werden müssen. Der IWB-Übergabepunkt und der HAK-Standort müssen neu definiert werden. Bei Hausanschlusssicherungen, die grösser sind als 160A, verlangen wir ein Einspeisefeld, welches bauseitig erstellt werden muss.

  • Bitte reichen Sie Ihre Installationsanzeige für den TN-S-Ersatz frühzeitig bei IWB ein.
  • Ab der bewilligten Installationsanzeige kann der Ersatz der Stromanschlussleitung zwischen 8 bis 12 Wochen in Anspruch nehmen. Diese Frist gilt bei allen Aufträgen und Projekten.
  • Auf der bewilligten Installationsanzeige wird IWB den Ersatz des Netzanschlusses entsprechend vermerken.

Anschluss ausser Betrieb nehmen

Melden Sie uns Ihre anstehende Ausserbetriebnahme mit dem entsprechenden Formular. Für die Stilllegung der Anschlüsse benötigen wir ab Antragseingang mindestens

  • 12 Monate bei Trafostationen
  • 60 Tage bei Stromanschlüssen
  • 14 Tage zur Demontage von Zählern

Aus Sicherheitsgründen dürfen Abbrucharbeiten am Haus sowie Arbeiten an IWB Anschlüssen nicht beginnen, bevor die Trennung vom IWB Netz («Kassierung») durchgeführt und als abgeschlossen gemeldet wurde.

Baustromanschluss

Sie brauchen einen Baustromanschluss? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Bestellungen und Preisen.

Für einen Baustromanschluss stellen wir Ihnen Übergabekästen in den Grössen 125, 400 und 500 Ampère zur Verfügung. Grössere Bauanschlüsse realisieren wir als individuelle Lösungen.

Kontakt Baustromanschluss:

Christian Jost, +41 61 275 98 15christian.jost@iwb.ch

Vorgehen:

  1. Bitte reichen Sie das entsprechende Antragsformular bei uns ein.
  2. Im Anschluss melden wir uns bei Ihnen mit den Informationen zum Anschlusspunkt für den temporären Stromanschluss.
  3. Sobald wir Ihnen den Anschlusspunkt angegeben haben, kann die Elektrofirma die Installationsanzeige über unseren IWB-Installationsservice  (für Firmen mit Konzession für Elektroinstallationen) oder mittels Excel Installationanzeige einreichen. Im Excelformular benötigen wir folgende Angaben:
    1.  Installationsanzeige (IA1-IA2)
    2. Installationsfertigmeldung (IF1/ IF2)
    3. Werkapparate Rapport (WA prov 1+2)
    4. Schema der Installation
  4. Nach Absprache der Platzierung und Festlegung eines Termins installieren wir einen Übergabekasten mit Stromzähler.
  5. Sie nehmen die baustelleneigene Installation vor und senden uns den Sicherheitsnachweis. 
  6. Anschliessend kann die baustelleneigene Installation in Betrieb genommen werden. Der Sicherheitsnachweis mit dem Mess- und Prüfprotokoll muss jederzeit der Bauleitung vor Ort einsehbar sein.

Demontage

Vor der Demontage des temporären Stromanschlusses benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen:

  • Installationsfertigmeldung IF1/IF2
  • Werkapparate Rapport WA prov.1+2
  • Sicherheitsnachweis

Bitte beachten Sie die Hinweise zum korrekten Ausfüllen des Formulars direkt im Formular und speichern Sie dieses bei sich ab.

Preistabelle Baustromanschluss

Dienstleistung 125 Ampère 400 Ampère 500 Ampère
Montage und Demontage* CHF 630.00 CHF 630.00 CHF 630.00
Miete CHF 400.00 für 6 Monate
CHF 60.00 für jeden weiteren angebrochenen Monat
CHF 580.00 für 6 Monate
CHF 90.00 für jeden weiteren angebrochenen Monat
CHF 640.00 für 6 Monate
CHF 100.00 für jeden weiteren angebrochenen Monat
Stromkosten** gemäss aktuellen Tarifen gemäss aktuellen Tarifen gemäss aktuellen Tarifen

 

*Gilt für Normalinstallationen. Ausserordentlicher Aufwand wird zusätzlich in Rechnung gestellt.

**Tarife für die Lieferung elektrischer Energie, die Netznutzung und Abgaben

Zuschläge: Expressauftrag innerhalb 5 Arbeitstagen: 250.00 CHF / Kabellängen über 10 Meter zwischen Verteilnetz und Übergabekasten werden nach Aufwand verrechnet / Allfällig notwendige Grabarbeiten bei Anschluss ab Netzkabel werden nach Aufwand verrechnet

Temporärer Anschluss für Messen, Märkte und Veranstaltungen

Sie brauchen einen temporären Stromanschluss für eine Messe, Markt oder Veranstaltung? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Bestellungen und Preisen.

Wir übernehmen die Netzbereitstellung und verlegen Leitungen für temporäre Anlagen bis zum Anschlusskasten. Auf Wunsch stellen wir auch mobile Generatoren zur Elektrizitätserzeugung bereit.

Kontakt Temporärer Stromanschluss - Messen, Märkte und Veranstaltungen:

Oliver Schirmer, +41 61 275 51 76oliver.schirmer@iwb.ch

Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Personenschutzes und der Netzstabilität der Stromversorgung des Kantons Basel-Stadt alle Anschlüsse am öffentlichen Versorgungsnetz ausschliesslich von uns vorgenommen werden. Alle Kundenanlagen, die an unser Versorgungsnetz angeschlossen werden, müssen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.

Die von IWB ausgeführten Arbeiten werden ebenfalls gemäss den anerkannten Regeln der Technik kontrolliert und analog zu konzessionierten Elektroinstallationsfirmen bei der jeweils zuständigen Installationskontrolle gemeldet.

Im Störungsfall erreichen Sie den 24-Stunden Pikettdienst unter der Gratisnummer 0800 400 800

 Vorgehen:

  1. Bitte reichen Sie das entsprechende Antragsformular bei uns ein.
  2. Im Anschluss melden wir uns bei Ihnen mit den Informationen zum Anschlusspunkt für den temporären Stromanschluss.
  3. Sobald wir Ihnen den Anschlusspunkt angegeben haben, kann die Elektrofirma die Installationsanzeige über unseren IWB-Installationsservice  (für Firmen mit Konzession für Elektroinstallationen) oder mittels Excel Installationanzeige einreichen. Im Excelformular benötigen wir folgende Angaben:
    1.  Installationsanzeige (IA1-IA2)
    2. Installationsfertigmeldung (IF1/ IF2)
    3. Werkapparate Rapport (WA prov 1+2)
    4. Schema der Installation
  4. Nach Absprache der Platzierung und Festlegung eines Termins installieren wir einen Übergabekasten mit Stromzähler.
  5. Sie nehmen die baustelleneigene Installation vor und senden uns den Sicherheitsnachweis. 
  6. Anschliessend kann die baustelleneigene Installation in Betrieb genommen werden. Der Sicherheitsnachweis mit dem Mess- und Prüfprotokoll muss jederzeit bei der Bauleitung vor Ort einsehbar sein.

Demontage

Vor der Demontage des temporären Stromanschlusses benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen:

  • Installationsfertigmeldung IF1/IF2
  • Werkapparate Rapport WA prov.1+2
  • Sicherheitsnachweis

Bitte beachten Sie die Hinweise zum korrekten Ausfüllen des Formulars direkt im Formular und speichern Sie dieses bei sich ab.

Preistabelle temporärer Stromanschluss für Messen, Märkte und Veranstaltungen

Für den Anschluss der kundenseitig verlegten Leitungen an die bestehende Netzinfrastruktur von IWB gelten folgende Preise:

Kategorie des Anschluss Preis in CHF
A1 (bis 5 kW/16 A) 100.00
A2 (bis 20 kW/32 A) 200.00
B (bis 40 kW/63 A) 540.00
C (bis 80 kW/125 A) 960.00
D (bis 120 kW/160 A) 1080.00
E (über120 kW/ 160 A) 1200.00

 

Expressauftrag innerhalb 3 Arbeitstagen: Zuschlag 250 CHF.

Vorschriften und Richtlinien

Kontakt

Projektierung Hausanschlüsse

+41 61 275 50 05

anschlussleitungen@iwb.ch