zum Main Content
Elektromobilität

Die Ladestation für Ihr Zuhause einfach und günstig installieren

Ratgeber

Auto an Elektroanlage aufladen

Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug einfach und unkompliziert zuhause mit einer Ladestation von IWB. Wir übernehmen die Planung und Umsetzung der Ladestation.

Mit einer eigenen Ladeinfrastruktur für Ihr Zuhause können Sie Ihr Elektroauto sicher und vollständig laden. Sie sind unabhängiger von öffentlichen Ladestationen und laden Ihr Auto ganz einfach am Tag oder über Nacht, wenn Sie zu Hause sind.

Laden an der Steckdose nicht empfehlenswert

Es ist aus mehreren Gründen nicht zu empfehlen, Ihr E-Auto an der Haushaltssteckdose zu laden: Erstens dauert das Laden über eine herkömmliche Steckdose bis zu 15 Stunden. Zweitens kann die hohe Dauerbelastung dazu führen, dass die Sicherung herausspringt. Und drittens können durch die Überhitzung sogar Brände entstehen.

Für drinnen und draussen geeignet

Wallboxen erreichen eine hohe und sichere Ladeleistung. Sie sind mit einer integrierten Fehlerstromerkennung ausgestattet. So werden Schäden verhindert.

Die Ladestation für zu Hause ist sehr flexibel, sie kann sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich an einer Wand installiert werden. Sie eignet sich also für die Garage genauso wie für den gemieteten Aussenparkplatz.

Die Wallbox in Zahlen

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause. Die Installation einer Wallbox ist einfach und lohnt sich finanziell.

Wie lange es dauert, bis Ihr Elektroauto geladen ist, hängt vom Modell und Ihrer Wallbox ab. Mit einer 11kW Wallbox laden Sie beispielsweise einen Renault ZOE mit 295 Kilometern Reichweite in 4.5 Stunden von 0 auf 80 Prozent. Mit einer 22kW Ladestation dauert dieser Vorgang 2.5 Stunden.

Da das Aufladen zu Hause meistens über Nacht erfolgt, können Sie auch eine tiefere Ladeleistung in Betracht ziehen. Das schont die Batterie ihres Personenwagens und verhilft ihr zu einem längeren Leben.

Kosten für Anschaffung

Die Anschaffung und Installation der Ladestation für zu Hause kostet zwischen 2250 und 2775 Franken. Die Fachpersonen der IWB übernehmen die Planung und Umsetzung Ihrer Ladestation für zu Hause.

Die Installation der leistungsstarken 22 kW-Wallbox ist nicht in jedem Haus möglich. Wenn der Leistungsquerschnitt der Leitung zum Haus zu klein ist, kommt nur die 11kW-Wallbox in Frage.

Die Kosten für eine Aufladung Ihres Elektroautos betragen nur wenige Franken. Damit fahren Sie deutlich günstiger als mit einem Verbrenner. Zudem können Sie beim Strommix auf Solarenergie setzen und damit Ihren ökologischen Fussabdruck zusätzlich verkleinern.

Ihre Vorteile bei IWB

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Elektromobilität
  • Einfach zu bedienende Lösungen
  • Ladelösung, Installation und Anmeldung bei einem Anbieter
  • Kombination mit Sonnenbox möglich