
Mit einer eigenen Ladeinfrastruktur wird Ihr Unternehmen für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende attraktiver. Investieren Sie jetzt in die Mobilität der Zukunft.
Die Anzahl der Elektroautos steigt stark an. Der Anteil von Steckerfahrzeugen an den Neuzulassungen von Personenwagen beträgt bereits ca. 25 %. Ihre Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden wünschen sich zunehmend, einfachen Zugang zu einer Ladestation zu haben. Mit einer eigenen Ladeinfrastruktur bietet Ihr Unternehmen eine unkomplizierte Lösung an. Damit verschaffen Sie sich einen Standortvorteil und leisten einen Beitrag für eine saubere und nachhaltige Mobilität. Zudem qualifizieren Sie sich im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeitende als zukunftsgerichteter Arbeitgeber.
Sichere und schnelle Chargeboxen
Die Chargeboxen von IWB können sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich installiert werden. Wir bieten Wallboxen für die Wandinstallation oder Säulen für die Bodenmontage.
Ihre Ladelösung wird an einen separaten Stromkreis angeschlossen. So ist es möglich mit einer Ladeleistung 22 kW zu arbeiten. Anlagen von 22 kW ermöglichen eine Ladezeit von etwa einer Stunde für 150 Kilometer Reichweite. Die Chargeboxen erfüllen hohe Sicherheitsansprüche. Sie sind mit einer integrierten Fehlerstromerkennung und einem Lastmanagement ausgestattet.
Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen
Komplettpaket: Von der Konzeption bis zum Betrieb
Wir bieten interessierten Unternehmen einen umfassenden Service. IWB begleitet Sie von der Konzeption des Projekts bis zum Betrieb.
Evaluation und Installation
Als ersten Schritt evaluieren wir gemeinsam die Machbarkeit einer Ladelösung für Ihr Unternehmen und finden einen geeigneten Standort dafür. Wir stehen auch bei der Bestimmung der Projektgrösse und Anzahl E-Parkplätze beratend zur Seite.
IWB installiert die Ladeinfrastruktur in Zusammenarbeit mit lokalen Elektrikern und führt umfassende Qualitäts- und Sicherheitschecks durch, um eine reibungslose Inbetriebnahme sicherzustellen. Die Ladestationen werden durch IWB nach Ihren Wünschen konfiguriert.
Wartungspaket
Auch bei Betrieb und Wartung steht Ihnen IWB als kompetente Partnerin zur Verfügung. Mit dem Lastmanagement wird die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden Elektrofahrzeuge verteilt.
Mit dem Wartungsservice erhöhen wir die Lebensdauer Ihrer Ladestationen und stellen eine reibungslose Funktion sicher. Ausserdem helfen wir Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen bei allfälligen Schäden oder Defekten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch 24/7 Pikettdienst an.
Unkomplizierte Abrechnung
Sie können die Zugangskontrolle und eine nutzerspezifische Abrechnung nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Mit den unterschiedlichen Abrechnungspaketen bietet Ihnen IWB in Zusammenarbeit mit unserem Partner swisscharge.ch ein rundum Sorglos-Paket. Wir kümmern uns um eine verbrauchsbasierte Abrechnung des Strombezugs für jeden Nutzer. Die Zugangskontrolle zur Ladestation und die Bezahlung der Ladevorgänge erfolgt über alle gängigen Ladekarten, App oder QR-Code.
Ihre Vorteile bei IWB
- Langjährige Erfahrung im Bereich Elektromobilität
- Einfach zu bedienende Ladelösung
- Evaluation, Installation und Wartung bei einem Anbieter
- Einfache Abrechnungsmodelle