IWB Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser
Produktdetails
Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt rasant – und damit auch die Nachfrage nach Ladestationen. Wir begleiten Sie kompetent und sicher von der Planung bis zum laufenden Betrieb. Wir kümmern uns um alle administrativen Aufwände und stehen bei technischen Anliegen zur Seite. Damit ermöglichen Sie Ihren Mietern und Stockwerkeigentümern den einfachen und kostengünstigen Zugang zu einer Ladestation. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende und erhöhen den Wert Ihrer Liegenschaft.

Unser Vorgehen
1. Beratung und Planung
- Machbarkeit und Standort
- Definition Anzahl E-Parkplätze
2. Umsetzung und Inbetriebnahme
- Auf Bestellung: Installation der Ladestation
- Internetanbindung: Konnektivität der Ladeinfrastruktur
- Qualität und Sicherheitscheck
3. Betrieb und Unterhalt
- Monitoring und Störungsbehebung
- Verbrauchsbasierte Abrechnung mit Endnutzern
- Lastmanagement
Ihre Vorteile
- Zukunftsorientierte Aufwertung Ihrer Liegenschaft
- Ladestation, Installation, Betrieb und Unterhalt: alles aus einer Hand
- Einfache und kostengünstige Erweiterung der Anzahl Ladepunkte
Flexibler Ausbau der elektrischen Infrastruktur
Die Ladelösungen von IWB sind ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit der elektrischen Grundinstallation kann die Anzahl an Ladestationen flexibel angepasst werden. Eine spätere Erweiterung auf zusätzliche Parkfelder ist ohne grossen Aufwand möglich. Dank optimaler Nutzung der vorhandenen Kapazitäten werden teure Anschlussverstärkungen vermieden. So können an einer einzigen 63 A-Sicherung bis zu 100 Ladestationen betrieben werden.
Im Rahmen der Grundinstallation kann die Eigentümerschaft die Ausbaustufe bestimmen. Je nach Auswahl wird die Ladeinfrastruktur vorbereitet oder bereits komplett umgesetzt und «ready to charge» übergeben. So gewinnen Sie maximale Flexibilität und können den Umfang Ihrer Ladeinfrastruktur beliebig erweitern.