Tiefbauamt Basel-Stadt

Die Stadtreinigung BS elektrifiziert bis 2025 mindestens 90% ihrer Fahrzeugflotte (knapp 200 Fahrzeuge). Dies beinhaltet 34 Fahrzeugtypen an 16 verschiedenen Standorten.
Eine besondere technische Herausforderung stellt dabei das Lastmanagement dar. Ein weiterer wichtiger Anspruch ist die Versorgungssicherheit. Die E-Fahrzeuge müssen täglich im Einsatz sein. Speziell an der Ladelösung von IWB ist sicherlich die anpassungsfähige Infrastruktur infolge von Überlänge und Dimension der E-Fahrzeuge. Der koordinative Anteil, mit den Bedürfnissen der verschiedenen Standorten und der fliessende Rückbbau und Ersatz der alten Infrastruktur, ist bei diesem Projekt besonders wichtig.
Neben den Ladestationen beinhaltet die Lösung von IWB den Einsatz von Smart Charging Network und Load Balancing zur Überwachung des Netzanschlusses. Es erfolgt ein Ausbau diverser Haupt- und Unterverteilungen für die Elektromobilität infolge ungenügender Reserveanschlüsse und zukunftsorientierter Ausbaufähigkeit. Die Inbetriebnahmen und Installationen orientieren sich an einem straffen terminlichen Projektplan.