
Integrierte Energielösungen machen eine Liegenschaft energieeffizienter und damit auch wirtschaftlicher. Davon profitieren alle.
Ganz gleich, ob Sie ein Bauvorhaben leiten, Kapital investieren oder Wohnraum planen: Unsere integrierten Energielösungen bringen Sie einen entscheidenden Schritt weiter. Sie verbinden ökonomischen Erfolg mit ökologischer Verantwortung – und schaffen damit messbaren Mehrwert.
Eine Studie von Wüest Partner zeigt: Nachhaltigkeit wird zum Schlüsselkriterium bei der Immobilienbewertung. Wer heute auf energieeffiziente Lösungen setzt, erhöht die Attraktivität, den Marktwert und die Zukunftssicherheit von Immobilien – ein klarer Vorteil für Investoren. Gemeinden und Planer wiederum erhalten wirkungsvolle Hebel, um ihre Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig nachhaltigen, lebenswerten Wohnraum zu realisieren. Gerade im Kontext von Innenverdichtung und verantwortungsvoller Flächennutzung wird dieser Ansatz immer wichtiger.
Wer profitiert
Im Überblick sehen Sie, welche Vorteile für die Stakeholder einer Liegenschaft durch eine integrierte Energielösung entstehen.
- Investorinnen und Investoren lenken ihre Anlagen mit integrierten Energielösungen in eine nachhaltige Zukunft.
Bereits heute für morgen sorgen
Eine Studie von Wüest Partner zeigt auf, dass sich Nachhaltigkeit als immer wesentlicheres Kriterium für die Gesamtbeurteilung von Immobilien etabliert. Auf Nachhaltigkeit zu setzen, dürfte sich deshalb langfristig auch im Portfolio lohnen.
- Architektinnen und Generalunternehmer entwickeln dank integrierten Energielösungen ästhetische und smarte bauliche Lösungen für das moderne Leben.
Wir legen Wert auf Ästhetik
- Genossenschaften können dank integrierten Energielösungen noch mehr für die Gemeinschaft tun. Denn durch sie schaffen sie Wohnraum, der ein Leben mit geringem ökologischen Fussabdruck ermöglicht und dabei bezahlbar ist.
Wir agieren als erneuerbare Rundumversorgerin
- Projektplanerinnen und Projektplaner entwickeln zukunftsorientierte wirtschaftliche Gesamtlösungen. Mit den integrierten Energielösungen erhalten eine energetische Gesamtlösung aus einer Hand und verringern damit Koordinationsverluste.
Wir koordinieren alle involvierten Parteien
- Public Private Partnerships und Multi-Stakeholder-Projekte mit politischen Zielsetzungen erhalten mit integrierten Energielösungen ein Instrument, um ihre Energie- und Klimaziele schnell und messbar zu erreichen.
- Verwaltungen und Besitzerinnen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern werten mit integrierten Energielösungen ihre Liegenschaften auf und erhöhen durch die Eigenproduktion von Energie ihre Planungssicherheit. Das gibt mehr Gestaltungsspielraum bei Mietzinsen.
Wie wir Sie unterstützen
Egal welcher Stakeholder-Gruppe Sie angehören, wir unterstützen Sie bei Ihrer integrierten Energielösung mit unseren spezialisierten Fachexpertinnen und Fachexperten. Hier finden Sie unsere Kernkompetenzen in der Übersicht.
Unsere Lösung
Machbarkeit und Planung
In einem ersten Schritt entwickeln unsere Areal-Expertinnen und -experten mit Ihnen das Konzept für das Areal, den Gewerbepark oder die Wohnüberbauung. Gemeinsam planen wir das integrierte Energiekonzept, ganz nach Ihren heutigen und zukünftigen Bedürfnissen.
Bau und Installation
Mit IWB haben Sie einen erfahrenen Partner an der Seite, der alle involvierten Parteien für Sie koordiniert. Für das ganze Projekt stehen Sie nur mit einer zentralen Ansprechperson im Dialog.
Finanzierung (Contracting-Modell)
IWB bietet integrierte Energielösungen auch als Contracting an. So müssen Investorinnen und Investoren keine Eigeninvestitionen tätigen und haben keine Kapitalbindung. Im Idealfall kommen dazu günstigere Energiekosten, keine Betriebsrisiken der energietechnischen Anlagen und eine sichere, effiziente Energieversorgung.
Betrieb und Unterhalt
Wir kümmern uns um Betrieb und Unterhalt von sämtlichen installierten Energie- und E-Mobilitätslösungen. Damit stellen wir eine hohe Qualität für die Benutzerinnen und Benutzer sicher. Gleichzeitig können sich unsere Auftraggeber auf ihr Kerngeschäft fokussieren.
Monitoring & Anlagenüberwachung
IWB stellt rund um die Uhr 24/7 eine Fernüberwachung der installierten Anlagen für Sie bereit. Damit können wir die Energieflüsse stets messen und auswerten. Bei Bedarf wird automatisch optimiert oder die Anlage wird von uns gewartet.
Verrechnungs-Services
Unsere vollautomatisierten digitalen Tools vereinfachen die Verrechnung aller Dienstleistungen bei den involvierten Parteien. Dazu gehört auch die Korrespondenz mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mietenden. IWB kümmert sich um sämtliche Aufgaben und Sie erhalten ein Rundum-sorglos-Paket.