Als Stromhändler muss Thomas für jeden Tag und stundengenau erfassen, wie viel Strom die Kunden von IWB verbrauchen, wie viel die eigenen Kraftwerke produzieren, was am Markt verfügbar ist und wie sich Sonne, Wind und Temperatur entwickeln. Denn der Strommarkt funktioniert nur, wenn Angebot und Nachfrage stets im Gleichgewicht sind. Dass Kunden davon nichts merken, soll so sein: Ihr Preis bleibt der Gleiche; der Handel sorgt dafür, dass die Rechnung stimmt.