Über uns
Nachhaltigkeit

Grundlagen unserer Nachhaltigkeitsstrategie
IWB hat eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, ambitionierte Ziele und berichtet regelmässig über das Nachhaltigkeitsengagement. Damit tragen wir dazu bei, die internationalen, nationalen und kantonalen Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen.
Grundlage der IWB Nachhaltigkeitsstrategie sind internationale, nationale und kantonale Rahmenbedingungen, die Nachhaltigkeits- und Umweltpolitik sowie die Wesentlichkeitsanalyse (siehe Abbildung unten). Für alle Handlungsfelder hat IWB ambitionierte Nachhaltigkeitsziele beschlossen.
Grundlage 1: Wesentlichkeitsprozess
Die Wesentlichkeitsanalyse berücksichtigt die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Erwartungen unserer Anspruchsgruppen. Ziel dieser Analyse ist es, die wesentlichen Handlungsfelder des unternehmerischen Engagements für die nachhaltige Entwicklung zu identifizieren.
IWB als Gründungspartnerin der Basler Plattform des Swiss Triple Impact (STI) Programms von B Lab Schweiz
IWB hat 2022 zusammen mit der Basler Kantonalbank (BKB), der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), dem Universitätsspital Basel und Weleda die neue Basler Plattform des Swiss Triple Impact (STI) Programms lanciert. Das Programm von B Lab Schweiz unterstützt IWB dabei, ihre Beiträge zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu messen und damit die wichtigsten Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Das Programm von B Lab Schweiz bietet darüber hinaus eine Plattform zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.
«Mit dem STI-Programm richtet IWB die Nachhaltigkeitsstrategie noch stärker an den SDG aus. Als Gründungsmitglied der Regionalen Plattform Basel fördern und vergrössern wir das Netzwerk von nachhaltigen Unternehmen in der Region Basel», so Dietmar Küther, Leiter Nachhaltigkeit.