Nachhaltigkeitsbericht 2021

IWB richtet ihre Geschäftstätigkeit konsequent nachhaltig aus. Das bisherige Engagement zeigt Wirkung. 2021 konnte IWB vor allem bei der nachhaltige Beschaffung, der Elektromobilität und im Natur- und Artenschutz wichtige Teilziele erreichen.
Zielerreichung Nachhaltigkeitsziele
- Reduktion CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 44,4% und damit auf Kurs
- Transformation der Wärmeversorgung in Basel hin zu erneuerbarer Energie kann mit Genehmigung des Teilrichtplans Wärme durch den Kanton umgesetzt werden
- Das Ladenetz in der Region Basel konnte gegenüber 2020 auf 307 Ladepunkte verdoppelt werden
- Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektrifizierung der Busflotte der BVB wird mit Hochdruck umgesetzt
- In der Beschaffung wird ein umfangreicher Katalog von ökologischen und sozialen Beschaffungskriterien eingesetzt
- Bei 800 IWB-Lieferanten wurde ein umfangreiches Assessment zum Nachhaltigkeitsengagement der Lieferanten durchgeführt
- Zertifizierung von IWB als "Great Place to Work"
- Neue Partnerschaft mit Pro Natura Baselland bis 2025 zur Umsetzung zahlreicher Biodiversitätsprojekte unter den IWB Hochspannungsleitungen
- Durchführung erstes Aufwertungsprojekt am Mittleren Brandel, SO, auf einer Fläche von 2 ha
Seit 2017 berichtet IWB jährlich nach dem GRI-Standard 2016 über Ziele und Zielerreichung.