Wärmeverbünde
IWB plant Wärmeverbünde in der Schweiz.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Die Wärmewende ist eine wichtige Aufgabe für die Schweiz. Menschen in vielen Gemeinden wollen deshalb ihre Wärmeversorgung umbauen. IWB bietet ihnen dabei umfassende und zuverlässige Wärmelösungen an.
Gebäude werden vielerorts mit fossilen Energieträgern geheizt und verursachen so hohe CO2-Emissionen. Eine Wärmewende ist dringend nötig, um den Gebäudepark klimafreundlich zu machen, der in der Schweiz noch immer für rund ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich ist. Zahlreiche Kantone haben sich strenge Energiegesetze gegeben, die Öl- und Gasheizungen verbieten. Aber auch in den anderen Kantonen wollen Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen die Wärmewende vorantreiben.
Nein. IWB bietet ihre Wärmelösungen für Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz an.
Wärmeverbünde von IWB werden immer mit klimafreundlichen Energieträgern betrieben. Das können etwa Grundwasserwärmepumpen oder Hackschnitzelheizungen sein. Welche Lösung genau gewählt wird, hängt von den jeweiligen Bedingungen ab und wird in einer Potenzialanalyse erarbeitet.
Wärmelösungen von IWB setzen heute grundsätzlich auf klimafreundliche Energien, unabhängig von der gesetzlichen Lage im jeweiligen Kanton. In einigen ist der Ersatz von fossilen Heizungen durch ein gleiches System schon heute verboten oder mit Auflagen verbunden. IWB bietet hier zukunftsfähige und erprobte Lösungen.
IWB betreibt in 33 Gemeinden in den Kantonen Aargau, Baselland und Solothurn ein Gasnetz. Da es in diesen Gemeinden kein gesetzliches Verbot für einen Ersatz von Erdgasheizungen durch eine identische Anlage gibt, ist IWB bestrebt, auch in Zukunft ihre Kundinnen und Kunden verlässlich mit Gas zu versorgen. Allen, die aber die Transformation hin zur erneuerbaren Wärme machen wollen, steht IWB als Transformationspartnerin zur Verfügung.
Sollte es zu punktuellen Stilllegungen der Gasversorgung ausserhalb des Kantons Basel-Stadt kommen, wird IWB die Vertragspartner, Kundinnen und Kunden mit einem Vorlauf von mindestens 10 Jahren darüber in Kenntnis setzen. IWB hat bereits mit einigen Gemeinden Gespräche geführt, um die gegenseitigen Erwartungen zu klären.
waerme@iwb.ch
+41 61 275 58 00
IWB ist das Unternehmen für Energie, Wasser, Mobilität und Telekom in Basel. Es versorgt seine Kundinnen und Kunden in der Region Basel und darüber hinaus: engagiert, kompetent und zuverlässig. IWB strebt die erneuerbare Vollversorgung an, die einen umweltfreundlichen, effizienten und wirtschaftlichen Umgang mit Energie ermöglicht. Durch den Aufbau und Betrieb des grössten Fernwärmenetzes in der Schweiz, verfügt IWB über viel Erfahrung in der Wärmetransformation und engagiert sich über die Kantonsgrenze hinaus für klimafreundliche Wärmeprojekte.