Wärmelösungen für Basel-Stadt
Die interaktive Karte zeigt, welche Wärmelösungen in Basel-Stadt von IWB vorgesehen werden.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
IWB-Kunden können beides haben: Den Komfort einer modernen Heizung und das gute Gefühl, durch die bezogene Wärme die Umwelt nicht zu belasten. Das Basler Fernwärmenetz versorgt mit seinen modernen Kraftwerken bereits einen grossen Teil der Stadt mit erneuerbarer Energie. Daneben bietet IWB weitere nachhaltige Wärmeprodukte für Liegenschaftsbesitzer.
2017 ist im Kanton Basel-Stadt das revidierte Energiegesetz in Kraft getreten. Im Fokus der neuen kantonalen Energiegesetzgebung steht die Reduktion der CO2-Emissionen. Dazu soll in Zukunft nebst Effizienz- und Sparmassnahmen verstärkt auch auf den Einsatz erneuerbarer Energien gebaut werden. Das Gesetz in Basel-Stadt geht diesbezüglich weiter als alle anderen in der Schweiz: So sind neue Öl- und Gasheizungen nur noch in Ausnahmefällen zugelassen. Hier finden Sie das Energiegesetz im Detail.
IWB unterstützt all ihre Kunden dabei, die Vorgaben des Kantons zu erfüllen und treibt dafür die Dekarbonisierung ihrer Wärmeprodukte voran. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien plant IWB das Gasnetz im Kanton Basel-Stadt ab 2030 schrittweise stillzulegen.
Kunden im Gas-Versorgungsgebiet ausserhalb Basel-Stadt sind von der Stilllegung des Basler Gasnetzes nicht betroffen. Für sie gelten die Bestimmungen von Wohnkanton und -gemeinde. IWB führt den Versorgungsauftrag für bestehende Gaskunden aus.
Kann meine Liegenschaft schon heute an das Fernwärmenetz angeschlossen werden? Wann kommt das Netz zu mir? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Hier geht zu den Wärmelösungen von IWB.
waerme@iwb.ch
+41 61 275 58 00