Ein Industrieunternehmen senkt Energiekosten
Die Rondo AG zeigt, wie schnell sich Photovoltaik rechnen kann.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Nie war der Zeitpunkt für eine Investition in eine PV-Anlage auf Dächern und Fassaden von Gewerbeimmobilien günstiger: Die Preise sind tief, die Technologie ist ausgereift und der Bedarf an sauberer Energie gross. Zusammen mit Planeco, unserer Solarpartnerin und Expertin für Planung und Bau von Grossanlagen, begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Solarkraftwerk.
Sie haben erste Ideen und vermutlich viele Fragen. Zum Beispiel: Welches Dach oder welche Fassade eignet sich für die Stromproduktion? Was kostet eine Anlage? Wie hoch ist der Beitrag des Bundes? In einem kostenlosen Erstgespräch beantworten wir Ihre Fragen und schätzen aufgrund Ihrer Angaben Kosten und Ertrag einer individuellen Photovoltaikanlage.
Nach dem ersten Gespräch klären wir weitere Fragen und Details. Etwa: Lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher? Wie hoch ist der Autarkiegrad? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wir schauen uns die Situation vor Ort an, beraten Sie in allen Belangen rund um die Solarenergie und unterbreiten wir Ihnen anschliessend ein Angebot für die für Sie optimale Solarstromlösung.
Nach Ihrem Entscheid planen und installieren die Experten unserer Solarpartnerin Planeco Ihre massgeschneiderte Photovoltaikanlage. Wir erledigen sämtliche Formalitäten bis zur Inbetriebnahme und stehen Ihnen auf Wunsch während der gesamten Laufzeit der Anlage zur Seite (siehe unter «Betrieb und Unterhalt»).
Solarstrom produzieren, ohne zu investieren? Auch das ist möglich – mit einem Contracting-Vertrag. Sie stellen Ihre Dächer oder Fassaden zur Verfügung und wir finanzieren, planen, bauen und betreiben die Anlage. Die gewonnene Solarenergie nutzen Sie zu einem günstigen, vertraglich vereinbarten Strompreis. Gut zu wissen: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Anlage zu einem vordefinierten Preis zu übernehmen und weiterzubetreiben.
Solarstrom den Mietern von Liegenschaften verkaufen? Aber gerne! Mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ermöglichen Sie auch Ihren Mietern, den Solarstrom direkt vom Dach oder der Fassade zu nutzen. Dadurch verstärkt sich die Mieterbindung und dank optimiertem Eigenverbrauch steigt die Rendite Ihrer Photovoltaikanlage. Wir begleiten Sie beim gesamten Prozess: von der Gründung, über die Administration mit dem Netzbetreiber, die Messung und Abrechnung bis zur Rechnungsstellung und Reststromlieferung.
Den übrigen Strombedarf durch IWB decken? Jederzeit! Sie entscheiden sich damit für 100 % erneuerbaren Strom aus Schweizer Wasserkraft, Wind-, Sonnenenergie und Biomasse von der führenden Schweizer Dienstleisterin für erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Als Kunde auf dem freien Energiemarkt stehen Ihnen verschiedene Stromprodukte zur Auswahl. Wir beraten Sie mit Vergnügen.
Via Dashboard Produktion und Verbrauch des Stroms in Echtzeit verfolgen? Das ist bei uns inklusive. Zudem kümmern wir uns auf Wunsch während der gesamten Laufzeit um den Betrieb und Unterhalt Ihrer Photovoltaikanlage und stellen durch eine kontinuierliche Überwachung sicher, dass Ausfälle sofort erkannt und behoben werden.
Elektromobilität | Mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und damit die Effizienz Ihrer PV-Anlage zusätzlich. |
---|---|
Wärmepumpe | Je mehr Solarstrom Sie selber verbrauchen, desto schneller ist Ihre Anlage amortisiert. Deshalb ist eine Wärmepumpe die perfekte Ergänzung zur PV-Anlage. |
Regelenergie | Mit Ihrem überschüssigen Strom generieren Sie auf dem Regelenergiemarkt zusätzliche Erlöse. Wir bieten Ihnen den Zugang. |
Direktvermarktung | Als Produzentin von erneuerbaren Energien kommen Sie in den Genuss unseres Komplettangebots. Dabei übernehmen wir die Vermarktung Ihres Stroms. |