Themendossiers
Wärmetransformation
IWB versorgt über ein 120 Kilometer langes Fernwärmenetz 6500 Kundinnen und Kunden. Bis 2037 baut IWB das Fernwärmenetz um 60 Kilometer aus. Die Grössenordnung des komplexen Projekts ist für die Schweiz einmalig. Parallel dazu packt IWB den Ersatz von Erdgas in der Fernwärmeproduktion an. Ausserhalb des Fernwärmegebiets ist IWB an Wärmeverbünden beteiligt, die Gemeinden mit erneuerbarer Energie versorgen.
Bilder
1 Bild

Spatenstich Wärmeverbund Frick
Bildnachweis
: v.l.n.r.: Stephan Rode, Projektleiter Heizzentrale IWB; Daniel Suter, Gemeindepräsident Frick; Ernst Gisin, CEO Stahlton Bauteile AG; Claus Schmidt, CEO IWB; Dominic Festini, Projektentwickler Wärmeverbünde IWB; Bruno Jordi, Leiter Wärmeverbünde Schweiz IWB; Foto: Simon Havlik
JPG