Bauvorschriften und Ausführungen
Ihr Bauprojekt und das Versorgungsnetz
Planen Sie gerade ein Bauprojekt?
Von Ihrem Bauprojekt könnte ein Versorgungsnetz von IWB oder die öffentliche Beleuchtung betroffen sein. Damit Ihr Projekt problemlos über die Bühne geht, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Werkleitungserhebung einholen (siehe «Digitale Planauskunft»)
- Abklärungen mit IWB treffen (siehe «Koordination und Meldung von Bauprojekten»)
Digitale Planauskunft
Um Schäden und Unfälle zu vermeiden, ist die notwendige Sorgfaltspflicht einzuhalten. Vor Beginn von Arbeiten im Bereich von IWB-Werkleitungen (Strom, Telekom, Gas, Wasser und Fernwärme) muss der Bauunternehmer eine Werkleitungserhebung einholen.
Mit unserer kostenlosen digitalen Planauskunft erhalten Sie nach einmaliger Registrierung jederzeit aktuelle Informationen zu den Werkleitungen Strom, Gas, Wasser, Wärme und Telekom.
Die Planauskunft umfasst:
-
Strom, Gas, Wasser, Wärme und Telekom im IWB-Versorgungsgebiet
-
Wärme im Wärmeverbund Riehen
-
Wärme im Wärmeverbund Lehenmatt Birs
-
Wärme im Wärmeverbund Frick
Starten Sie jetzt und holen Sie sich Ihre Planauskunft online.
Kontakt
Koordination und Meldung von Bauprojekten
Planen Sie ein grösseres Projekt oder Bauvorhaben, welches das IWB-Werkleitungsnetz tangieren könnte? Ein gut koordiniertes Projekt spart Zeit und Geld. Es minimiert zudem auch die Belästigung und Behinderung für Anwohnende und Verkehrsteilnehmer.
Bitte teilen Sie uns so früh wie möglich Ihr Bauvorhaben mit. So können wir die Arbeiten rechtzeitig koordinieren und gegenseitige Bedürfnisse klären.
Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an: anschlussleitungen@iwb.ch. Für Anschlüsse an unsere Netze finden Sie hier weitere Informationen und Formulare für Hausanschlüsse.