Lernende und Praktikanten bauen gemeinsam Wildbienen- und Insektenhotels und fördern so an geeigneten IWB Standorten die lokale Biodiversität. Unterstützung erhielten sie von Vincent Gartner aus dem Fachbereich Nachhaltigkeit bei IWB sowie durch zwei Betreuer der «Neuen Freizeitwerkstatt Basel». Seit Frühjahr 2023 hängen die Wildbienen- und Insektenhotels auf den IWB-Standorten. Mehr zum Bau, Montage sowie Tipps gibt es im Video.
Jedes Jahr gehen IWB Lernende und Praktikanten gemeinsam auf einen Ausflug. Im Spätherbst 2022 bauten Lernende und Praktikanten gemeinsam Wildbienen- und Insektenhotels. Unterstütztung erhielten sie von Vincent Gartner aus dem Fachbereich Nachhaltigkeit bei IWB sowie durch zwei Betreuer der «Neuen Freizeitwerkstatt Basel».
Nach einer Einführung über die wichtige Bedeutung von Wildbienen, erklärte Vincent Gartner wie die Wildbienenhotels erstellt werden. Die Lernenden, die sich über alle IWB-Standorte verteilen, konnten sich so an diesem Tag noch besser untereinander vernetzen, die eigenen Stärken einbringen und ihr handwerkliches Geschick einsetzen.
Anfang 2023 führte eine kleine Gruppe der Lernenden den letzten Schliff an den Wildbienen- und Insektenhotels aus bzw. bereiteten sie vor, um sie auf den IWB-Standorten aufhängen zu können. Perfekt zum Start der Paarungszeit!
Der Bau der Nisthilfen ist nur ein kleiner Beitrag zum Erhalt der heimischen Wildbienenarten. Wichtig war uns aber vor allem für das Thema zu sensibilisieren und mit dem Projekt den Austausch und die Zusammenarbeit der Lernenden aus verschiedenen Fachbereichen anzuregen.
Erfahren Sie mehr dazu
Das könnte Sie auch interessieren