zum Main Content
Klimadreh
Magazin

Menschen & Energie

Kunz Solartech: die Dachprofis

Überall in der Schweiz kommen neue Solaranlagen auf die Dächer. Das ist auch das Werk von IWB-Tochterunternehmen Kunz Solartech.
Fotos: Dirk Wetzel

Überall in der Schweiz kommen neue Solaranlagen auf die Dächer. Das ist auch das Werk von IWB-Tochterunternehmen Kunz Solartech.

Sieben bis acht Einfamilienhäuser pro Woche, daneben meist noch ein grösseres Projekt – die Kunz Solartech GmbH bringt die Photovoltaik wortwörtlich auf die Dächer der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Brittnau und seinen 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in Fahrt. Dabei zahlt sich die Spezialisierung auf die Sanierung von Einfamilienhäusern aus. Die Kundinnen und Kunden berät Kunz Solartech von A bis Z, plant also auch etwaige Speicher oder Ladestationen und nimmt die Behördengänge vor.

Mitarbeitende von Kunz Solartech installieren Panele einer Photovoltaikanlage
Sieben bis acht Einfamilienhäuser pro Woche, daneben meist noch ein grösseres Projekt – die Kunz Solartech GmbH bringt die Photovoltaik wortwörtlich auf die Dächer der Schweiz.

Vom Dachdecker zum Solarüberflieger

Eigentlich ist der Name Kunz verbunden mit einem Dachdeckerunternehmen. «Ursprünglich sind wir die vom Dach», erinnert sich Nico -Knubel, Geschäftsführer und einer der Gründer von Kunz Solartech. 2013 hat er bei der Kunz Dachtech GmbH begonnen. «Im Verlauf der Jahre sind wir immer mehr mit Photovoltaikanlagen in Berührung gekommen, da der Markt angezogen hat.» So gründete Nico gemeinsam mit Dachtech-Inhaber Philipp Kunz und dessen Frau Petra die Kunz Solartech GmbH.

Zusammenarbeit bleibt wichtig

Das Solarunternehmen ist seither stark gewachsen. Das sei dem Solarboom geschuldet, meint Nico: «Unser Wachstum war immer organisch.» Heute ist Kunz Solartech in der Deutschschweiz tätig, wobei vor den Agglomerationen Bern bzw. Zürich momentan Schluss ist. Elektrofirmen zieht Kunz Solartech punktuell hinzu und bei speziellen Dacharbeiten auch eine Dachdeckerfirma.

Nico Knubel

Nico Knubel

Geschäftsführer und Mitgründer von Kunz Solartech

Unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, wie ihr Dach Sonnenstrom erzeugt, macht richtig Freude.

Auch Kunz Dachtech sei man immer noch sehr verbunden, erklärt Nico, und wo möglich werde die Zusammenarbeit gepflegt. «Wir kennen und schätzen uns, und auch das Feierabendbier trinken wir noch gemeinsam.»

Menschlich muss es stimmen

Überhaupt seien die Menschen bei Kunz Solartech mit ein Grund für den Erfolg. «Wir sind ein junges Team, in dem alle alles geben», sagt Nico. Das Zwischenmenschliche sei auch bei den Kundinnen und Kunden im Einfamilienhaus enorm wichtig. «Wir sind permanent mit ihnen in Kontakt, schliesslich wohnen sie ja dort, wo wir arbeiten.» Deshalb müsse man kommunizieren können und da und dort auch die Technik erklären. «Viele unserer Kundinnen und Kunden wissen vorher wenig über Photovoltaik. Ihnen zu zeigen, wie ihr Dach Sonnenstrom erzeugt, macht richtig Freude.»

Mitarbeitende von Kunz Solartech realisieren eine Photovoltaikanlage
Im April 2023 wurde Kunz Solartech von IWB übernommen.

Seit 2023 Teil der IWB-Familie

Im April 2023 wurde Kunz Solartech dann von IWB übernommen. Es seien damals mehrere Unternehmen auf ihn zugekommen, erinnert sich Nico. Bei IWB sei aber von Anfang an die Sympathie am grössten gewesen. «Es ist schön, mit IWB eine starke Partnerin an der Seite zu haben. Und ich bin immer noch erstaunt, wie menschlich ein so grosses Unternehmen sein kann.» Ihm sei die grosse Last von den Schultern genommen worden, allein für eine Firma zuständig zu sein. Auch weil er volles Vertrauen zu IWB habe. «Es war von Anfang an klar, dass da nicht die grosse IWB die kleine Kunz Solartech schluckt. Wir begegnen uns auf Augenhöhe. IWB hilft da, wo wir Hilfe brauchen und wo die Zusammenarbeit sinnvoll ist.»