zum Main Content

Klimadreh

Events

Einblicke

Blicken Sie mit IWB hinter die Kulissen und gewinnen Sie mit unserer Veranstaltungsreihe Einblicke in Neues.

20.04.2023 Pflanzenkohle-Workshop

Ein Päckchen IWB Pflanzenkohle steht in einem Garten. Daneben steht ein grüner Eimer.

In diesem Pflanzenkohle-Workshop werden Sie mit dem Verfahren der Herstellung von Pflanzenkohle und ihren Einsatzmöglichen bekannt gemacht. Dafür schauen wir die Funktionsweise der IWB eigenen Pyrolyseanlage in Kleinhünigen an. Nach der Theorie heisst es selber Hand anlegen: Sie können sich von den nützlichen Eigenschaften der Pflanzenkohle durch praktische Anwendungen vor Ort überzeugen lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Treffpunkt

16:50 Uhr Neuhausstrasse 31, 4057 Basel

Beginn

17.00 Uhr

Dauer ca. 1.5 Stunden
Teilnahmegebühr

CHF 10.00 (Erwachsene)

Die Teilnahmegebühr ist spätestens bis am 15. April zu begleichen.

 

15.06.2023 Brunnentour

Einer von zahlreichen Basiliskbrunnen, umringt von Blumen.

Auf dieser Tour durch die Innenstadt lernen Interessierte die Basler Brunnen genauer kennen: Ein Brunnenmeister erläutert die Geschichte und die technischen Details der Brunnen und des Basler Brunnenwesens.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Treffpunkt

16:50 Uhr IWB CityCenter Steinenvorstadt 14, 4051 Basel

Beginn

17.00 Uhr

Dauer ca. 1.5 Stunden
Teilnahmegebühr

CHF 10.00 (Erwachsene)

Die Teilnahmegebühr ist spätestens bis am 10. Juni zu begleichen.

 

21.09.2023 Rheinunterquerung

Blick in den Leitungstunnel. Im sogenannten Rheindüker sind verschiedene Leitungen zu sehen.

Ob zu Fuss über die Brücke, mit der Fähre oder schwimmend – es gibt verschiedene bekannte Optionen, den Rhein zu überqueren. IWB bietet nun ein exklusives Erlebnis: einen Spaziergang unter dem Rhein. Die Tour führt durch einen Leitungstunnel, einen sogenannten Rheindüker. Dieser ist 362 Meter lang und stellt die Energie- und Wasserversorgung zwischen Gross- und Kleinbasel sicher.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Treffpunkt

16:50 Uhr Passagierbootsterminal St. Johann 

Beginn

17.00 Uhr

Dauer ca. 1 Stunde
Teilnahmegebühr

CHF 10.00 (Erwachsene)

Die Teilnahmegebühr ist spätestens bis am 16. September zu begleichen.