Welche Abfälle können Sie bei der KVA Basel anliefern und was kostet das?
Mehr erfahrenÜber die KVA Basel

Anfang 1999 nahm IWB die heutige KVA Basel mit zwei Ofenlinien in Betrieb. Ende 2008 hat der Verein für umweltgerechte Energie (VUE) die KVA mit dem Schweizer Qualitätslabel «naturemade basic» ausgezeichnet. Die KVA Basel ist die erste Kehrichtverwertungsanlage in der Schweiz, die diese Qualitätsauszeichnung für Energie aus erneuerbaren Energiequellen erhalten hat.
Die jährliche Kapazität der Kehrichtverbrennung beträgt rund 230 000 Tonnen. Der Gesamtwirkungsgrad (Anteil der gewonnenen Nutzenergie aus dem Müll) beträgt knapp 80%, europaweit ein Spitzenwert. Die KVA Basel ist speziell für die Verbrennung von Haushaltsmüll gebaut. Dieser hat ähnliche Verbrennungseigenschaften wie Braunkohle, d.h. der Abfall brennt von selbst.