Einmal im Jahr erhalten Sie von uns eine Ablesekarte zugestellt. Den aktuellen Zählerstand für Strom, Gas und Trinkwasser können Sie uns online oder postalisch übermitteln.
Zählerablesung online erfassen
Am einfachsten und schnellsten erfassen Sie Ihren Zählerstand im Kundenportal, da Ihre persönlichen Daten dort bereits hinterlegt sind. Sie müssen lediglich die aktuellen Zählerstände eintragen. Alternativ steht Ihnen das Online-Formular zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dort mehr Angaben erforderlich sind.
Zählerablesung per Post einreichen
Übertragen Sie den Zählerstand in das entsprechende Feld auf der Karte. Vergessen Sie nicht, das Datum (Tag der Ablesung) und Ihre Telefonnummer für allfällige Rückfragen anzugeben. Unterschreiben Sie die Karte und schicken Sie diese innerhalb der angegebenen Frist portofrei an uns zurück.
Anleitungen Zähler ablesen
Das Ablesen Ihres Zählers geht ganz einfach. Ihren Strom-, Gas- oder Wasserzähler identifizieren Sie, indem Sie die auf der Ablesekarte vorgedruckten Zählernummern mit denen auf dem Zähler vergleichen. Der Zähler hat ein analoges oder digitales Display, das den aktuellen Stand anzeigt. Diesen Zählerstand erfassen Sie beim Ablesen an der dafür vorgesehenen Stelle im Kundenportal, im Online-Formular oder auf der Karte.
Die folgende Anleitung hilft Ihnen, sich auf der Zählerablesekarte zu orientieren und zeigt Ihnen, wo Sie bei verschiedenen Zählermodellen die benötigten Zählernummern und -stände finden.

Lesen Sie bitte nur die Zähler ab, die auf der Ablesekarte vorgedruckt sind. Sollten wir Ihre Zählerstände bis zum Rücksendedatum nicht erhalten, erlauben wir uns, Ihre Zählerstände einzuschätzen.
Gaszähler

Bitte keine Zahlen in den roten Feldern ablesen.
Stromzähler
Analoger Stromzähler

Digitaler Stromzähler

Smart Meter
Das Ablesen der Smart Meter unterscheidet sich leicht je nach Jahresmodell. Die Jahresangabe Ihres Modells finden Sie in der Regel im rechten oberen Bereichs des Zählers direkt neben dem Logo des Herstellers.

Wasserzähler
Analoger Wasserzähler

Digitaler Wasserzähler

Einwilligung zur Bekanntgabe von Energieverbrauchsdaten
Sind Sie eine Installationsfirma, ein Liegenschaftseigentümer oder ein Architekturbüro und benötigen die Energieverbrauchsdaten (Strom, Fernwärme oder Gas) Ihres Kunden oder Mieters? Dann füllen Sie das Formular aus, lassen Sie es unterzeichnen und stellen Sie es uns zu.
Termine für die Zählerablesung
Monat | Basel-Stadt | Gemeinden in BL, AG, SO |
---|---|---|
Januar | St. Johann Süd, Spalen, Klybeck | Bottmingen, Pratteln, Augst, Kaiseraugst |
Februar | St. Johann Nord, Iselin Nord, Kleinbasel Nord | Münchenstein, Reinach |
März | Clara, Matthäus | Ettingen, Muttenz, Oberwil, Therwil |
April | alle Gasheizungen in BL, AG, SO | |
Mai | Rosental, Wettstein, Hirzbrunnen, Kleinhüningen, Areal DB | |
Juni | Riehen, Bettingen | |
Juli | St. Alban, Breite, Gellert, Lehenmatt, Dreispitz, Wolf | |
August | Gundeldingen, Bruderholz | Binningen oberhalb Hauptstrasse / Oberwilerstrasse |
September | alle Gasheizungen in BS | |
Oktober | Gundeldingen West, Bachletten | Aesch, Arlesheim, Dornach, Pfeffingen |
November | Gotthelf, Iselin Süd | Frenkendorf, Birsfelden, Rheinfelden, Wallbach, Binningen unterhalb Hauptstrasse / Oberwilerstrasse |
Dezember | Innerstadt (Grossbasel), Alban West | Allschwil, Schönenbuch |