IWB? Das sind eigentlich viele Firmen in einer. Wir sind Stromproduzentin, Baufirma, Internetanbieterin, Solarexpertin, Kehrichtverwertung, Trinkwasserlieferantin, Stromtankstelle, Wärmeproduzentin und so manches mehr. Entsprechend knallbunt sind deine Aufgaben. Kein Wunder, wissen wir nicht einmal mehr, wie man lahngeweille schreibt…
Die Umstellung von der Schule in die Lehre war für Liam schon noch gross, gerade was die Arbeitszeiten betrifft. Aber er ist happy – mit seiner Berufswahl und IWB und würde alles wieder gleich machen. Mehr erfährst du im Video.
Lehrstelle für 2022
Unsere Lehrstelle ist bereits besetzt. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der weiteren Suche. Toi, toi, toi!
Bei Fragen für dich da:
Laura Buikema, Leiterin Berufsbildung & Hochschulpraktika
Zuerst lernst du 2 Jahre in der Grundbildung alles, was du brauchst. Die Grundbildung machst du in der Lehrwerkstatt für Mechanik)
Dann warten im 3. und 4. Lehrjahr in der Schwerpunktausbildung ein toller Teamgeist, eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und spannende Arbeit auf dich.
In Basel jeden Tag erleben, was du selbst gemacht oder woran du mitgeholfen hast.
Ausbildnerinnen und Ausbildner, die sich um dich kümmern und für dich einsetzen.
Bei IWB arbeitest du mit spannenden Leuten. Lerne einige von ihnen hier kennen.
So viel verdienst du: CHF 395.00/CHF 495.00/CHF 1300.00/CHF 1600.00. Der Lohn richtet sich im ersten und zweiten Lehrjahr an den Löhnen der Werkstatt für Mechaniker.
Das solltest du mitbringen:
Sek E oder A mit sehr guten Noten (oder vergleichbare Schulbildung anderer Kantone).
Freude an Handwerk, Technik und Informatik, oder mit anderen Worten: am Arbeiten mit Kopf und Händen.
Technisches Verständnis und eine gute Vorstellungskraft.
Dich interessiert Vieles und du hast ein gesundes Selbstvertrauen.
Du bist freundlich und (meist) gut drauf.
So geht es jetzt weiter:
Stelle deine Unterlagen digital zusammen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse der letzten zwei bis drei Schuljahre und gern auch Check S2 inkl. Profilabgleich Polymechanikerin (w/m) und Multicheck Technisch.
Lade sie bitte im Kandidatenportal hoch; das ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht und dauert kaum fünf Minuten.
Wenn dein Profil passt, bitten wir dich, einen Eignungstest zu machen. Dieser dauert ca. 2 Stunden.
Wir laden dich zu einem Skype-Gespräch und einer Probewoche ein, drei Tage bei uns, zwei in der Lehrwerkstatt für Mechanik.
Du entscheidest, ob wir zueinander passen – und wir natürlich auch.