Der Verwaltungsrat der ebs Wasserstoff AG hat entschieden, das Wasserstoff-Projekt in Seewen vorerst zu sistieren. Gründe dafür sind die aktuell ungenügenden Absatzmöglichkeiten und die fehlende Wirtschaftlichkeit.
Im Jahr 2022 haben die ebs Energie AG, die A. Käppeli’s Söhne AG Schwyz und IWB ein gemeinsames Baugesuch für eine Wasserstoff-Produktionsanlage am Standort des Belagswerks in Seewen eingereicht. Gleichzeitig wurden die beiden Gesellschaften ebs Wasserstoff AG und Käppeli Wasserstoff AG gegründet.
Der Verwaltungsrat der ebs Wasserstoff AG hat nun entschieden, das Wasserstoff-Projekt vorerst zu pausieren. Der Absatz und die Wirtschaftlichkeit sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausreichend gegeben, um die Anlage zu realisieren. Die Projektpartner sind jedoch weiterhin überzeugt, dass Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle in der Energieversorgung und in der Mobilität spielen wird. Die Marktsituation wird deshalb laufend beobachtet, um das Projekt bei veränderten Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen zu können.
Medienanfragen