Zur Vorbereitung auf den Abbruch des Heuwaage-Hochhauses wird IWB Anlagen- und Leitungsarbeiten ausführen. Für das Umlegen der Leitungen wird die Steinentorstrasse im Abschnitt Klosterberg bis Kreuzungsbereich unter dem Heuwaage-Viadukt zwischen 06.10.2025 und 21.11.2025 während Arbeitszeiten in Fahrtrichtung Heuwaage für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Fakten
- IWB verlegt Anlagen und Leitungen als Vorbereitung auf den Abbruch des Heuwaage-Hochhauses.
- Die Steinentorstrasse wird zwischen 06.10.2025 und 21.11.2025 teilweise gesperrt.
- Für Fahrradfahrende bleibt die Strecke in beide Fahrtrichtungen passierbar.
Im Heuwaage-Hochhaus befindet sich eine Trafostation von IWB, die vor dem Abbruch entfernt werden muss. Zudem ist das Gebäude noch an das Strom-, Wasser- und Gasnetz angeschlossen. Die Leitungen müssen in Vorbereitung auf den Abbruch umgelegt werden. Trafostationen sind zentrale Knotenpunkt im Stromnetz, die die Stromspannung senken und erhöhen und den Strom weiterverteilen. Viele Trafostationen von IWB befinden sich in grossen Privatliegenschaften. In das neue Hochhaus wird IWB wieder eine Trafostation einbauen.
Die Arbeiten finden hauptsächlich in der Steinentorstrasse statt. Insgesamt dauern sie vom 03.10.2025 bis zum 12.12.2025. Kleine Arbeiten ohne Verkehrseinschränkungen werden in der Steinenvorstadt ausgeführt. Die Arbeiten in der Steinentorstrasse bedingen eine zeitweise Verkehrssperrung. Zwischen dem 06.10.2025 und dem 21.11.2025 wird die Fahrbahn in Richtung Heuwaage zwischen dem Klosterberg und dem Kreuzungsbereich unter dem Heuwaage-Viadukt während den Arbeitszeiten für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Sperrung wird zwischen Montag und Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr eingerichtet. Am Wochenende und ausserhalb der Arbeitszeiten ist die Strasse befahrbar. Der Veloverkehr wird während der Bauzeiten über die Tram-Fahrbahn umgeleitet. Zur Gewährung der Sicherheit werden Verkehrswachen eingesetzt.
Medienanfragen
