Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat CEO Dr. Claus Schmidt zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats von IWB gewählt. Er übernimmt diese Position am 1. Juli 2026 von Urs Steiner, der das Präsidium zu diesem Zeitpunkt altersbedingt abgibt. Bis dahin führt Claus Schmidt IWB weiter operativ als CEO.
Fakten
- CEO Claus Schmidt folgt ab 1. Juli 2026 auf Urs Steiner als Präsident des IWB-Verwaltungsrats
- Der Regierungsrat Basel-Stadt sichert damit Kontinuität in der strategischen Führung von IWB
- Der Verwaltungsrat nimmt die Nachfolgesuche für den CEO umgehend auf
Positive Entwicklung von IWB
Claus Schmidt (57) ist seit 2016 Mitglied der IWB-Geschäftsleitung und führt das Unternehmen seit 2017 operativ als CEO. Urs Steiner (71) ist seit 2019 Präsident des IWB-Verwaltungsrats. In dieser Zeit hat sich IWB zu einer attraktiven Arbeitgeberin und zukunftsorientierten Energieversorgerin entwickelt, die den tiefgreifenden Wandel in der Schweizer Energiewirtschaft aktiv mitgestaltet. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat haben die Wende hin zu einer dekarbonisierten Strom- und Wärmeversorgung konsequent eingeleitet und das Unternehmen setzt sie ebenso konsequent um. IWB ist heute sehr gut positioniert in der Energiewirtschaft und leistet einen grossen Beitrag zur Standort- und Lebensqualität in der Region Basel.
Kontinuität und sorgfältige Nachfolgeregelung
Angesichts der anstehenden Herausforderungen – insbesondere im Zusammenhang mit der fortschreitenden Energiewende und einer möglichen vollständigen Öffnung des Strommarkts – ist die Kontinuität in der strategischen Führung des Unternehmens von zentraler Bedeutung. Mit der Wahl von Claus Schmidt zum Verwaltungsratspräsidenten schafft der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt als Eigentümerin von IWB dafür die Voraussetzung, wie Regierungsrat Kasper Sutter erläutert: «Claus Schmidt hat hohe Kundenorientierung, unternehmerische Weitsicht und Identifikation mit IWB und dem Standort Basel-Stadt bewiesen. Das ist von grossem Wert. Urs Steiner danke ich sehr für die erfolgreiche Führung des Verwaltungsrats. Er hat massgeblich dazu beigetragen, IWB als Unternehmen für eine nachhaltige Energiezukunft in Basel und der Schweiz voranzubringen.» Urs Steiners Mandat als Verwaltungsratspräsident endet altersbedingt am 30. Juni 2026.
Gute Zusammenarbeit von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
Urs Steiner lobt die gute Zusammenarbeit der IWB-Geschäftsleitung unter Claus Schmidts Führung mit dem gesamten Verwaltungsrat: «IWB hat sich zu einer kundenorientierten Pionierin der Dekarbonisierung entwickelt, die eine zuverlässige Energieversorgung auf höchstem Niveau bietet. Dafür danke ich allen Mitarbeitenden und insbesondere Claus Schmidt, der als CEO von IWB daran massgeblichen Anteil hat.» Claus Schmidt dankt dem Regierungsrat für das Vertrauen und dem Verwaltungsrat für die gute Zusammenarbeit: «Nach bald neun Jahren an der operativen Spitze von IWB freue ich mich, jetzt in der strategischen Führung Verantwortung zu übernehmen. Ich schätze es sehr, die gemeinsame Arbeit für IWB nun im Verwaltungsrat fortzusetzen.»
Nächste Schritte
Mit Claus Schmidts Wechsel wird die CEO-Funktion neu besetzt. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger startet der Verwaltungsrat umgehend. Der Übergang im Sommer 2026 ermöglicht eine geordnete und sorgfältige Übergabe. Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat bereiten den Übergangsprozess gemeinsam vor.
Bildmaterial
Dr. Claus Schmidt von IWB
Dr. Claus Schmidt , CEO von IWB
Bildnachweis: Timo Orubolo
JPG
Download Bild/Datei 250124_portrait_ClausSchmidt_08Medienanfragen