zum Main Content
Medienmitteilungen

Wasserturm Bruderholz erhält neuen Anschluss

05. März 2025

Auch ein Reservoir braucht einen Wasseranschluss. Zwischen März und Dezember wird in diesem Jahr der Anschluss des Wasserturms Bruderholz erneuert. Das stärkt die Versorgungssicherheit, bringt temporär aber auch Bauarbeiten in der Grünanlage und Einschränkungen auf den Spazierwegen mit sich.

Fakten

  • IWB ersetzt die Trinkwasserleitung, die das Reservoir des Wasserturms Bruderholz mit der Trinkwasserproduktion verbindet.
  • Reservoire und Hauptleitungen sind zentral für die sichere Versorgung von Basel mit Trinkwasser.
  • Das Hummelweglein und das Fäschenweglein sind während der Bauarbeiten gesperrt.

Der Wasserturm Bruderholz ist mit einem Fassungsvolumen von 910 000 Litern einer der wichtigen Speicher des baselstädtischen Trinkwassernetzes. Durch die erhöhte Lage hält das integrierte Reservoir den Druck im umliegenden Trinkwassernetz aufrecht. Die Trinkwasserhauptleitung verbindet das Reservoir mit der Trinkwasserproduktion. Trinkwasserhauptleitungen – auch Lifelines genannt – sind zentral für die sichere Versorgung von Basel mit Trinkwasser. IWB ersetzt diese Leitung ab dem 17.03.2025.

Der Bauperimeter erstreckt sich von der Reservoirstrasse über das Fäschenweglein, die Fäschengasse und die Grünanlage bis zum Wasserturm. Ein Teil des Hummelwegleins, das zwischen der Reservoirstrasse und Im tiefen Boden verläuft, wird während der Bauzeit für Fussgänger nicht zugänglich sein und für den Transport von Maschinen und Material genutzt. Da die Maschinen teilweise breiter sind als das Hummelweglein, wird der Weg temporär mit Kies verbreitert. Nach Abschluss der Arbeiten wird IWB das Kies entfernen und die Grünfläche wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Die Massnahmen an der Grünfläche sind mit der Stadtgärtnerei abgesprochen und bewilligt.

Der Wasserturm und die weiteren Bereiche der Grünfläche bleiben zugänglich. Das Fäschenweglein ist während des gesamten Projekts nicht passierbar. Die Bundesfeier und der Quartier Circus Bruederholz können ohne Einschränkungen stattfinden. Die Arbeiten in der Fäschengasse und in der Reservoirstrasse finden vorwiegend im Bereich des Trottoirs statt. Zwischen Jakosbergweglein und Anwilerstrasse saniert das Tiefbauamt die Kanalisation und erneuert die Strassenoberfläche.

Nach Abschluss der Arbeiten wird die neue Leitung für die kommenden Jahrzehnte das Reservoir im Wasserturm mit Trinkwasser aus den Langen Erlen und dem Hardwald versorgen. Sie gewährleistet auch künftig eine zuverlässige Wasserversorgung.

Wasserturm Bruderholz

  • Inbetriebnahme: 1926
  • Anzahl Reservoirkammern: 3
  • Fassungsvermögen Reservoir: 910 000 Liter
  • Höhe: 36 Meter
  • Anzahl Treppenstufen: 164
  • Besichtigung: Täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt CHF 1

Bildmaterial

Wasserturm Bruderholz

Der Wasserturm Bruderholz erhält zwischen März und Dezember 2025 einen neuen Anschluss.

Bildnachweis: Simon Havlik

JPG

Download Bild/Datei Wasserturm Bruderholz

Medienanfragen

Jasmin Gianferrari

Mediensprecherin

+41 61 275 56 61

medien@iwb.ch