Bau- und Anlagenprojekte
IWB investiert laufend in die sichere und zuverlässige Energie- und Trinkwasserversorgung. Mehrere tausend Kilometer Netzleitungen wollen unterhalten, saniert und ersetzt werden. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Bau-, Netz- und Anlagenprojekte.
Neue Lebensader auf dem Bruderholz
Auf dem Bruderholz ersetzt IWB zwischen Juni 2022 und Juni 2023 eine wichtige Verbindungsader des Wassernetzes.
Frisches Trinkwasser fliesst jederzeit in guter Qualität aus den Hähnen. Dafür braucht es ein modernes Leitungsnetz.
Über das Bruderholz läuft eine wichtige Wasserleitung von IWB. Es handelt sich um eine Hauptleitung ohne direkte Abgänge in die Häuser. Die Leitung muss auf einer Länge von rund 800 Metern altersbedingt ersetzt werden. Der Ersatz kann nicht 1:1 erfolgen, da die Lage der bestehenden Leitung aus heutiger Sicht nicht ideal ist. Deshalb werden wir für die neue Leitung eine andere Strecke wählen.
Die Leitung wird mittels horizontaler Bohrung verlegt. Die Bohrung erfolgt zwischen Bruderholzspital und Wasserturm in einer Tiefe von bis zu 50 Metern. Auf der Strecke dazwischen werden keine Arbeiten durchgeführt.
Zeitplan
- Juni und Juli 2022: Vorbereitungsarbeiten beim Startpunkt
- August bis Dezember 2022: Bohrung und Einzug Wasserleitung
- Winter 2022/2023: Bau der Messeinrichtungen beim Startpunkt, Qualitäts- und Drucktests
- Frühjahr 2023: Einbindung der Leitung ins Wassernetz, Tiefbauarbeiten
- Juni 2023: Abschluss der Arbeiten
Verfahren
1. Schritt:
Pilotbohrung – Ein kleiner Bohrkopf findet seinen Weg durch das Erdreich. Das entstehende Bohrloch hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern
2. Schritt:
Bohrloch verbreitern – Nach der Pilotbohrung wird der Bohrkopf durch einen Aufweitkopf ersetzt. Durch Zieh- und Drehbewegungen vergrössert er das Bohrloch auf 60 Zentimeter Durchmesser.
3. Schritt:
Leitung einziehen – Die neue Wasserleitung kann eingezogen werden.
Für Anwohnerinnen und Anwohner
Kontakt
