zum Main Content
Service-Center

Bau- und Anlagenprojekte

IWB investiert laufend in die sichere und zuverlässige Energie- und Trinkwasserversorgung. Mehrere tausend Kilometer Netzleitungen wollen unterhalten, saniert und ersetzt werden. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Bau-, Netz- und Anlagenprojekte.

Überprüfung Gasleitungen

Von Aesch bis Wallbach: Neben Basel-Stadt beliefern wir 29 weitere Gemeinden in der Nordwestschweiz mit Gas. Ganz egal, ob Sie es zum Kochen oder zum Heizen benötigen, das Gas findet zuverlässig seinen Weg in die Häuser.

Seit Herbst 2021 überprüft IWB das 150 Kilometer lange Gas-Hauptnetz. Dafür laufen wir das Gasnetz nach einem vorbestimmten Turnus zu Fuss ab und führen Messungen durch. Zwischen 2021 und 2023 sind Fachleute im Auftrag von IWB unterwegs und nehmen die Messungen vor.

Karte des Versorgungsgebiet IWB Biogas

Welche Einschränkungen ergeben sich?

In der Regel sind die Einschränkungen für die Bevölkerung gering. Den grössten Teil der Messungen können wir auf den Strassen durchführen. Falls notwendig, wird die Verkehrsführung kurzzeitig angepasst. Verkehrswachen begleiten die Arbeiten, um die Sicherheit der Fachleute und der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Messungen auf wichtigen Hauptverbindungen erfolgen spät abends oder nachts.

Einige wenige Messungen können wir nur auf Privatparzellen vornehmen. Dafür kontaktieren wir die Eigentümer rechtzeitig im Voraus.

Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie im Flyer.

Fakten zum Gasnetz von IWB

  • Das IWB-Gasnetz ist 1056 Kilometer lang. 150 Kilometer davon sind Hauptleitungen.
  • Die Leitungen haben in der Regel einen Durchmesser von 20 bis 30 Zentimeter und stehen unter einem Druck von 5 bar.
  • Im Netz fliessen Erdgas und Biogas. Chemisch sind die Gase nicht zu unterscheiden. Lediglich die Produktionsweise ist anders.