Heizungsersatz richtig gemacht
Ab wann ist ein Heizungsersatz sinnvoll und wie geht man vor? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt Evelyn Rubli, Leiterin IWB Energieberatung.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Text und Bild: Simon Havlik
Von Anfang an war die Ölheizung Fernanda und Douglas Davoglio ein Dorn im Auge. «Wir sind beide sehr begeistert von nachhaltigen Technologien», erklärt Douglas Davoglio, «deshalb ist es uns wichtig, in eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung zu investieren.» So war der Ersatz der Heizung eines der ersten Projekte im neuen Eigenheim. Die Davoglios haben verschiedene Möglichkeiten durchgespielt.
Am Ende fiel der Entscheid auf die Wärmebox von IWB mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das Ehepaar hat sich aufgrund des hohen Innovationsgrades für diese Anlage entschieden. Denn die Davoglios haben hohe Ambitionen: Künftig möchten sie für den Betrieb der Wärmepumpe selbst produzierten Solarstrom nutzen können. Dafür ist eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Lediglich zwei Wochen brauchte es, um die alte Ölheizung auszubauen und die neue Wärmepumpe – inklusive Verdampfer, Heizungs- und Warmwasserspeicher – zu installieren.
Die Davoglios haben sich unter anderem für die Wärmebox entschieden, da die Projektabwicklung unkompliziert funktioniert. Besonders schätzte Douglas Davoglio die unkomplizierte Kommunikation mit IWB während der Arbeiten. Eine Ansprechperson bei IWB hat sich um sämtliche Anliegen gekümmert. «Mit unserem Berater von IWB verband uns von Anfang an die grosse Leidenschaft für ein energieunabhängiges Haus», so Davoglio rückblickend. Und auch mit dem Produkt ist das Ehepaar vollkommen zufrieden. Die Komplettlösung umfasst Planung, Installation, Betrieb und Finanzierung. «Die Investition hat sich gelohnt für uns. Wir fühlen uns wohl mit dieser kombinierten und nachhaltigen Lösung», meint Davoglio zufrieden.