Energieeinsparung, Wohnkomfort und Wertsteigerung – wir unterstützen Sie rund um die energetische Modernisierung.
Mehr erfahren
Text: Paul Drzimalla; Foto: Gianni Groppello
Wo gelebt wird, wird Energie verbraucht. Und im Haus Momo spielt das ganze Leben. Dort, gleich hinter der Haltestelle Bruderholzstrasse, schwatzen Menschen bei einer Tasse Kaffee, spielen Kinder auf der Terrasse und sitzen Senioren im Kreis beisammen. Mitten im Gundeli ist das Haus Momo Altersheim, Café und Kita. Und zugleich ein Energiegrossverbraucher, also vom Gesetz angehalten, Massnahmen für mehr Energieeffizienz zu ergreifen.
Vor gut zwei Jahren liess sich das Haus Momo von IWB beraten, um eine Zielvereinbarung im Rahmen der Energieagentur für die Wirtschaft EnAW abzuschliessen. «Wir waren froh, einmal das gesamte Bild anzusehen», sagt Isabelle Wassermann, Leiterin der Stiftung Haus Momo. Damals erlebte sie eine positive Überraschung: Sie konnte nicht nur die Auflagen einhalten, sondern hatte bereits in der Vergangenheit intuitiv richtig gehandelt. Vor einigen Jahren wurde das Haus erweitert und umgebaut. Dabei sind die Gebäudehülle energetisch saniert und Verbraucher wie Beleuchtung und gewerbliche Kälte durch effizientere ersetzt worden. Zudem ist das Haus seit 2018 ans Basler Fernwärmenetz angeschlossen. Das hat die Klima-, aber auch die Energiebilanz verbessert: Im Heizkeller herrschen statt 40 nur noch 18 Grad. Mit weiteren Verbesserungen im Betrieb, errechnete die IWB Energieberatung, sind langfristig Energieeinsparungen von jährlich fast 54 Prozent im Vergleich zu 2017 möglich. Anders ausgedrückt: 145 Tonnen CO2 – drei Viertel der Gesamtemissionen.
Die positive Entwicklung für Energieverbrauch und Klima kommt im Haus Momo nicht von ungefähr: «Wir laufen mit offenen Augen durch die Welt», meint Isabelle Wassermann. Die Leitung und das Team seien sensibilisiert, nachhaltig zu handeln. «Offen sein für Neues» stehe deshalb im Leitbild. Seit Jahren dürfe IWB auf dem Dach eine PV-Anlage betreiben. Der Hausdienst habe sich gefreut, durch IWB den Betrieb energetisch noch weiter verbessern zu können. Weiter verbessern werde sich auch das Haus Momo: Irgendwann stehen weitere Sanierungsetappen an und auch in den Bereichen Mobilität und Ernährung gebe es noch Möglichkeiten, die Energiebilanz zu verbessern. So wie das Leben voller Möglichkeiten ist.