Mit der Neukonzeption des Online-Auftritts stehen IWB effiziente Online-Instrumente und dialogorientierte Kommunikationskanäle zur Verfügung. Diese sind unerlässlich für die kommenden Herausforderungen der sich öffnenden Energiemärkte. IWB will sich bis 2020 schrittweise zur smarten, integrierten Energiedienstleisterin entwickeln. Dieser Wandel wird mit der neuen Online-Präsenz optimal unterstützt.
Hinter der neuen, aufgeräumten und übersichtlichen Gestaltung und Benutzerführung der Website stecken grundlegende technische Neuerungen. Die Basis zur völligen Neuentwicklung des Auftritts bildet das Content-Management-System (CMS) Magnolia. Gemeinsam mit dem Umsetzungspartner Netcetera hat IWB ein System aufgebaut, dass die bisher eigenständigen Vertriebsplattformen wie iwb-strom.ch oder iwb-connect.ch in einem integrierten Online-Kommunikationskanal bündelt. Auch die Social Media-Aktivitäten von IWB sind direkt auf iwb.ch abrufbar. Dies alles führt zu Synergieeffekten beim Erstellen der Inhalte und erlaubt eine konsistente Darstellung (Responsive Design) auf verschiedenen Endgeräten, seien das nun PCs, Tablets oder Smartphones.
Tram der Basler Verkehrsbetriebe begleitet neuen Auftritt.
Ein neu gestaltetes «IWB-Tram» der Basler Verkehrsbetriebe BVB unterstützt den neuen Internet-Auftritt von IWB. Unter dem Motto «nachhaltig unterwegs» vermittelt das Tram Fakten und Zahlen zur Nachhaltigkeit, die im Traminnern sowie auf iwb.ch näher erläutert werden. Ähnlich wie die Website bündelt das Tram zudem die bislang eigenständigen Werbeauftritte verschiedener IWB Produkte zu einem einheitlichen Auftritt. Dazu dienen die als Portale gestalteten Eingangstüren und darauf abgestimmte Werbemittel im Innern, die regelmässig aktualisiert werden können.