Martin Eschle wuchs in Laufen auf und studierte Physik an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Seine Ausbildung schloss er 1997 mit einer Doktorarbeit in physikalischer Chemie ab. Während seiner Dissertation absolvierte er an der Universität Lausanne zusätzlich ein Diplomstudium in Betriebswirtschaft.
Martin Eschle kann auf eine reichhaltige Beratungs- und Managementtätigkeit zurückblicken. Nach dem Studium war er als Associate und Engagement Manager für McKinsey in Genf tätig, ehe er 2002 in die Energiewirtschaft wechselte. Bei der Axpo AG leitete Martin Eschle zunächst das Risk- und Produktmanagement. Von 2004 bis 2011 war er Mitglied der Divisionsleitung Handel und Vertrieb der Axpo AG, wo er zuletzt für das Business Development verantwortlich zeichnete. Seit Ende 2011 war Martin Eschle für die Alpiq Gruppe tätig. Als Mitglied der Divisionsleitung Energie Schweiz leitete er den Vertrieb Schweiz. Seit Anfang 2015 war Martin Eschle Leiter Retail & DSM in der Division Commerce & Trading von Alpiq.
Der 50jährige Martin Eschle ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Zürich. Er wird seine neue Funktion bei IWB per 1. Dezember 2016 aufnehmen. Martin Eschle tritt die Nachfolge von Bernhard Brodbeck an, der sich für eine neue berufliche Herausforderung in der Selbständigkeit entschieden hat und IWB per 31. Oktober 2016 auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung von IWB heissen Martin Eschle herzlich willkommen und wünschen ihm für seine neuen Aufgaben in Basel viel Erfolg. Seinem Vorgänger Bernhard Brodbeck, der den Geschäftsbereich Beschaffung sieben Jahre lang erfolgreich leitete, danken der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung in aller Form für den grossen Einsatz zugunsten von IWB. Für dessen unternehmerische und private Zukunft wünschen sie Bernhard Brodbeck alles Gute.