Die Ursache der Störung war ein Kurzschluss auf einer Freileitung im Raum Oberwil (BL), die grosse Strommengen von den Wasserkraftwerken in den Alpen über Bassecourt nach Basel transportiert. Der Kurzschluss auf dieser Freileitung hat dazu geführt, dass eine Schutzeinrichtung des Transformators im Unterwerk Jakobsberg angesprochen und den Transformator abgeschaltet hat. In der Folge waren das Bruderholz und Teile des Gundeldinger Quartiers vorübergehend ohne Strom. Vereinfacht gesagt hat die Schutzeinrichtung des Transformators überreagiert, denn ein Auslösen war aufgrund des erwähnten Kurzschlusses gar nicht notwendig. IWB sucht nun gemeinsam mit dem Hersteller nach wirksamen Massnahmen, um solche ungewollten Überreaktionen der Schutzeinrichtung künftig zu verunmöglichen.
Das Netz und die Leitungen auf dem Bruderholz sowie im Gundeldinger Quartier sind in einem guten Zustand - wichtige Anlagen wie das Unterwerk Jakobsberg und das Unterwerk Froloo hat IWB erst in den letzten Jahren grundlegend erneuert.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung und mit einem Schreiben hat IWB alle betroffenen Haushalte über die Ursachen orientiert und sich für den jüngsten Stromunterbruch entschuldigt. Das Unternehmen richtet alle Anstrengungen darauf, ähnliche Störungen in Zukunft zu verhindern und die gewohnt zuverlässige Energieversorgung von Basel sicherzustellen.
Ansprechpartner:
IWB
Erik Rummer, Mediensprecher, Tel. +41 61 275 96 58; medien@iwb.ch