Zum 1. April 2015 senkt IWB die Erdgastarife um 0.8 Rappen pro Kilowattstunde. Für einen typischen Haushalt mit Erdgasheizung (rund 20 000 Kilowattstunden Jahresverbrauch) bedeutet das rund 160 Franken Ersparnis pro Jahr, was rund 11 Prozent der Gesamtkosten für Heizung und Warmwasser entspricht. Die Fernwärmetarife sinken um 0.53 Rappen pro Kilowattsunde, hier beträgt die jährliche Einsparung für einen typischen Anschluss rund 5.7 Prozent. Mit der Preissenkung gibt IWB die seit Februar 2015 reduzierten Beschaffungskosten des Vorlieferanten, der Gasverbund Mittelland AG (GVM), an die Kunden weiter.
In einem zweiten Schritt wird IWB zum 1. Mai 2015 die ökologische Qualität des gelieferten Erdgases verbessern, indem alle Tarifkunden einen Anteil von drei Prozent Biogas erhalten. Die Kunden können dabei wählen, ob sie den Biogas-Anteil noch steigern oder aber darauf verzichten möchten. Erdgas ohne Biogasbeimischung ist dann ab 1. Mai 2015 um weitere 0.3 Rappen pro Kilowattstunde günstiger. Dies hat der IWB-Verwaltungsrat am 1. März 2015 beschlossen. Der Regierungsrat des Kantons Basel Stadt hat dieser Tarifanpassung heute zugestimmt.
Biogas-Produktion in eigenen Anlagen
Das Biogas produziert IWB in der Biopower-Anlage in Pratteln und künftig auch in einer weiteren eigenen Biogas-Aufbereitungsanlage in Heinfelde (Deutschland). IWB hat diese Anlage im vergangenen Jahr gekauft, sie befindet sich kurz vor der Fertigstellung und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2015 in Betrieb gehen. Das Biogas aus dieser IWB-Anlage erfüllt die strengen Schweizer Biogas-Qualitätsstandards und stammt ausschliesslich aus Rest- und Abfallstoffen - genau wie die Produktion der Biopower-Anlage in Pratteln. Die deutsche Anlage ist mit dem Schweizer Label "naturemade star" zertifiziert. Vor der Einspeisung ins Netz wird das Biogas entsprechend aufbereitet und dem Erdgas beigemischt. Wichtige Eigenschaften des Erdgases wie die Sicherheit oder der Heizwert ändern sich dadurch nicht. Hingegen verbessert der Biogasbezug den ökologischen Fussabdruck des Energieträgers.
Die genauen Erdgastarife sind auf der Website von IWB abgebildet.
Ansprechpartner:
IWB
Erik Rummer, Mediensprecher, Tel. +41 61 275 96 58; medien@iwb.ch