EBL, EBM und IWB haben heute gemeinsam einen Vertrag unterzeichnet, um die Gesellschaft "Netz Jura Nord" zu gründen. Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit der Werke in der regionalen Stromversorgung auf der Hochspannungsebene. Da die Werke schon heute einige Anlagen und Leitungen im anteilsmässigen Eigentum gemeinsam nutzen, wollen sie die Zusammenarbeit weiter vertiefen. In der neuen Gesellschaft "Netz Jura Nord" werden die mit Planung, Betrieb und Unterhalt dieser regionalen Hochspannungsnetze und -anlagen verbundenen Aufgaben gemeinsam wahrgenommen.
Die Zusammenarbeit umfasst die Hochspanungsebene (Netzebene 2 und 3 mit Spannungen von 145'000 und 50'000 Volt), die dem Stromtransport in die Netzgebiete der drei Energiedienstleister dient. IWB übernimmt dabei die gemeinsame strategische Netzplanung, EBM ist mir ihrer Leitwarte für die Überwachung der gemeinsamen Netzteile verantwortlich und EBL übernimmt Mess- und Abrechnungsdienstleistungen.
Ziel der stärkeren Zusammenarbeit sind Synergien beim Erbringen dieser Dienstleistungen, aber auch technische Optimierungen. Die drei Energieversorger können damit Kostenvorteile erzielen und die Versorgungssicherheit in der Region weiter steigern. Die jeweiligen Leistungen werden die drei Unternehmen im Rahmen ihres bestehenden operativen Geschäftes erbringen, so dass die neue Gesellschaft ohne eigenständiges Personal agieren kann.
Ansprechpartner:
IWB
Lars Knuchel, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 61 275 51 50, medien@iwb.ch
EBM
Herbert Niklaus, Geschäftsführer EBM Netz AG
T +41 61 415 42 84, h.niklaus@ebm.ch
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)
Andrea Zinsli, Mitglied der Geschäftsleitung
T 0800 325 000, F +41 61 926 14 70, Andrea.Zinsli@ebl.bl.ch