1997 schloss Alexander Lenzlinger an der Universität Zürich sein betriebswirtschaftliches Studium (lic. oec. publ., Vertiefung in Finance und Banking) ab. Nach Tätigkeiten als Controller beim Schweizerischen Bankverein bzw. der UBS AG und als Senior Associate bei Ernst & Young Corporate Finance wechselte er zur Swiss Post Solutions. Für diesen Konzernbereich der Schweizerischen Post war Lenzlinger als CFO unter anderem auch in den USA tätig. Ab 2010 arbeitete er bei Goodyear Dunlop Tires als Finance Director in der Schweiz, Österreich und Schweden, ehe er in Brüssel für den multinationalen Reifenkonzern die Verantwortung als Director Strategy EMEA übernahm. 2016 wechselte Alexander Lenzlinger als CFO zur SF-Filter Group im zürcherischen Bachenbülach, wo er vorübergehend auch die Co-Geschäftsführung innehatte.
Der 47jährige Alexander Lenzlinger ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich. Er wird seine neue Funktion beim Basler Energieversorgungsunternehmen per 1. August 2018 antreten. Damit ist Alexander Lenzlinger der Nachfolger von Michael Ackermann. Dieser hat nach über vierjähriger erfolgreicher Tätigkeit als CFO - einem lange gehegten, persönlichen Wunsch folgend - entschieden, ab 1.7.2018 eine längere berufliche Auszeit zu nehmen und private Projekte zu realisieren.
Mit Alexander Lenzlinger stösst ein kompetenter und international erfahrener CFO zu IWB. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung heissen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm für seine neue Aufgabe in Basel viel Erfolg.
Ihren grossen Dank sprechen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung Michael Ackermann aus, der in den letzten viereinhalb Jahren die finanzielle Führung von IWB erfolgreich neu aufgesetzt und an zentraler Stelle entscheidend zum geschäftlichen Erfolg des Basler Energieversorgungsunternehmens beigetragen hat. Entsprechend ungern lassen sie ihn nun ziehen. Für die berufliche Auszeit und dessen private Projekte wünschen sie Michael Ackermann alles Gute.