Automatiker/in - ein Beruf für Praktiker!
Du projektierst und programmierst Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Du erstellst die entsprechenden Anleitungen und Dokumentationen. Du bist dafür zuständig, die Anlagen in Betrieb zu nehmen oder Unterhalts- und Servicearbeiten auszuführen. Die Schwerpunktausbildung erfolgt je nach Lehrbetrieb in mindestens einem der folgenden Tätigkeitsgebiete: Projektierung und Projektbearbeitung, Entwicklung, Konstruktion, Produktionsunterstützung, Elektrosteuerungsbau, Elektromaschinenbau, Automationssysteme, Inbetriebsetzung, Instandhaltung.
Lehrdauer
4 Jahre Grund- und Schwerpunktausbildung:
- 1 Jahr im Basislehrjahr (Elektronik/Automation) an der AGS Basel
- 3 Jahre im Lehrbetrieb
Anforderungen
Die Ausbildung wird auf zwei schulischen Niveaus geführt:
- Für Niveau G ist abgeschlossene Volksschule, mittlere Stufe, notwendig
- Für Niveau E abgeschlossene Volksschule, oberste Stufe, bei Eignung evtl. auch mittlere Stufe
Freude an Mathematik, am Experimentieren und Tüfteln, Interesse an Elektrotechnik, technisches Verständnis, Lernfreudigkeit, analytisches Denkvermögen, Abstraktionsfähigkeit, exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.