IWB? Das sind eigentlich viele Firmen in einer. Wir sind Stromproduzentin, Baufirma, Internetanbieterin, Solarexpertin, Kehrichtverwertung, Trinkwasserlieferantin, Stromtankstelle, Wärmeproduzentin und so manches mehr. Entsprechend knallbunt sind deine Aufgaben. Kein Wunder, wissen wir nicht einmal mehr, wie man lahngeweille schreibt…
Wasser heisst Leben: Du arbeitest mit dem wichtigsten Gut und sorgst für eine hohe Verfügbarkeit und Wasserqualität.
Du «zauberst» aus Rohwasser sauberes Trinkwasser und testest es regelmässig.
Der Fokus deiner Arbeit liegt in der Analytik und du lernst viele unterschiedliche Verfahren kennen.
Den üK besuchst du bei Roche, das bringt dir zusätzliche Einblicke. Zur Berufsschule gehst du am AGS Basel.
So viel verdienst du: CHF 700.00/
CHF 900.00/CHF 1300.00/CHF 1600.00.
Das solltest du mitbringen:
Sek E (oder vergleichbares Schulniveau anderer Kantone).
Freude an Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie) und ein gutes mathematisches Denkvermögen.
Du kannst dich gut konzentrieren und präzise arbeiten.
Eine gute Portion Selbstbewusstsein.
Auf dich kann man sich verlassen und du bist (meist) gut drauf.
So geht es jetzt weiter:
Stelle deine Unterlagen digital zusammen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse der letzten 2 bis 3 Schuljahre und wenn vorhanden gern Check S2 inkl. Profilabgleich Laborantin (w/m) und Multicheck Technisch.
Lade sie bitte im Kandidatenportal hoch; das ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht und dauert kaum fünf Minuten.
Wenn dein Profil passt, laden wir dich zu einem Skype-Gespräch und zwei Probetagen ein. Du lernst uns und deine vielleicht schon bald künftige Arbeitsumgebung kennenlernen.
Danach bitten wir dich, einen Eignungstest zu machen. Du machst diesen bei Roche hier in Basel.
Du entscheidest, ob wir zueinander passen – und wir natürlich auch…