Wasser sparen mit Amphiro: So haben Sie Ihren Verbrauch im Blick
Eine 5-Minuten-Dusche verbraucht gewöhnlich etwa 150 Liter Wasser. «Amphiro» macht diesen Verbrauch bewusst, da er während des Duschens fortlaufend mitzählt, wie viel Wasser bereits aus dem Hahn geflossen ist. Am Ende erhält man zudem eine Übersicht, welche Menge an Strom die Dusche insgesamt gekostet hat.
«Amphiro» macht aufmerksam und kann so tausende Liter Wasser sparen
Das Anzeigegerät soll ein Bewusstsein für den eigenen Energie- und Wasserverbrauch schaffen. Denn wer seinen Verbrauch kennt, soll sich selbst besser motivieren können, Energie zu sparen. Laut Tests des Herstellers verbrauchen Nutzer dadurch tatsächlich durchschnittlich 8’500 Liter weniger Wasser pro Jahr. Dazu sparen sie etwa 440 kWh Strom, der für die Warmwasseraufbereitung benötigt wird.
Grafik motiviert zusätzlich zum Wasser sparen
Neben der aktuellen Duschtemperatur und dem Verbrauch zeigt «Amphiro» auch einen animierten Eisbären an, dessen Eisscholle langsam schmilzt. Je mehr Energie man für eine Dusche verbraucht, um so weniger Platz hat er auf dem Eis. Steigt der Verbrauch zu stark an, fällt der Eisbär ins Wasser.
Erfolge beim Wasser sparen mit dem «Amphiro» verfolgen
Eine weiterentwickelte Version des Geräts ermöglicht die Auswertung des Verbrauchs über eine Bluetooth-Funktion. Diese sendet Infos zum Duschverhalten an eine App, wodurch man seinen Verbrauch im Zeitverlauf oder mit anderen Nutzern vergleichen kann. In der Dusche installiert wird die Anzeige einfach durch den mitgelieferten Schlauch, der an den Duschkopf geschraubt wird. Nutzer sollten sich aber bewusst sein, dass die Angaben zum Wasserverbrauch Näherungswerte sind, die sich um +/- 10 Prozent vom tatsächlichen Verbrauch unterscheiden können. Auch die Anzeige der verbrauchten Energie muss nicht ganz exakt sein, da die Berechnung nur anhand des eingebauten Thermometers erfolgt.